MAXIMILIAN POLLUX über Drogensucht, Kolja Goldstein-Doku, Knast, Cannabis-Legalisierung | Interview

MAXIMILIAN POLLUX über Drogensucht, Kolja Goldstein-Doku, Knast, Cannabis-Legalisierung | Interview

80.095 Lượt nghe
MAXIMILIAN POLLUX über Drogensucht, Kolja Goldstein-Doku, Knast, Cannabis-Legalisierung | Interview
Maximilian Pollux war jugendlicher Intensivstraftäter und saß fast zehn Jahre im Gefängnis. Heute engagiert er sich gegen Gewalt, arbeitet mit Jugendlichen zusammen und hat ein Kinderbuch veröffentlicht. In unserem Interview erzählt er über seine kriminelle Zeit u.a. als Drogendealer, die Realität als Gangster, seine Flucht vor der Justiz und sein Leben im Knast. Außerdem übt er Kritik an der Kolja Goldstein-Doku vom ZDF, an der unterschätzten Vorbildfunktion von Rapper*innen und an einem CDU-Politiker, der mit ihm bei einem ARTE-Livetalk zum Thema Cannabis-Legalisierung war. Für die Serien-Reihe "Pollux" trifft Maximilian Menschen, die oft am Rande der Legalität mit Hass, Drogen und Gewalt zu tun haben. ►Erste Folge über Hooligans & Gewalt auf unserem Kanal: https://youtu.be/X5jw14-W9RY ►Alle Folgen in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/Pollux?yt=dri 🔔 Abonniert hier unseren Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC2oSL4bSk5jGVDeukfw5GSg?sub_confirmation=1 🎬 Alle Interviews gibt es auch in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/Deutschrap_ideal #maximilianpollux #Interview #deutschrapideal ----------------------------------------------------------- Timecodes: 00:00 Start 00:34 Intro 01:00 Anfänge der Kriminalität 06:11 Warum warst du kriminell? 07:50 Antigewalttraining mit Kids 08:53 Realität als Gangster 13:30 Leben auf der Flucht 17:50 Drogensucht 20:34 Suizidgedanken 22:24 “Als Gangster hast du kein Recht auf Familie” 24:00 Haftzeit mit Hassgefühlen 28:06 Antrieb hinter seiner Arbeit 29:58 Einfluss von Rapper bei Jugendlichen 36:18 Kritik an ZDF: Kolja Goldstein Doku 38:33 Kritik an CDU: ARTE-Livetalk 43:14 Familie verraten 46:27 Frage: Wer bist du? 47:37 Neues Projekt "Sprungbrett" 49:45 Seine Serie "Pollux" 51:45 Sein Kinderbuch 53:43 Letzte Worte 54:45 Outro ----------------------------------------------------------- Checkt auch seine letzten Videos auf @Maximilian Pollux: ► Im Knast ohne Google? - Podcast ZEIT REIßEN mit Jigga und Pollux https://www.youtube.com/watch?v=GJmcuHQZhqM ► Werner Frankfurt im Verhör https://www.youtube.com/watch?v=ZsJBcx-ZUVE ► Verhör mit Alex Würfl, Patientenberater für medizinisches C'annabís https://www.youtube.com/watch?v=3iU0QUGMTQU --------------------------------------------------------- SOCIAL MEDIA ► Maximilian Pollux bei Instagram: https://www.instagram.com/maximilianpollux ► Deutschrap Ideal bei Instagram: https://www.instagram.com/deutschrap_ideal/?hl=de ► YOU FM bei Instagram: https://www.instagram.com/youfm ► Simon bei Instagram: https://www.instagram.com/simontellz ► Podcast zur Show bei YOU FM: https://bit.ly/2SxR3RT ► Podcast zur Show bei iTunes: https://apple.co/2k1o61o ► Podcast zur Show bei Spotify: https://spoti.fi/33a2QIT ----------------------------------------------------------- ► YOU FM ist das junge Programm des Hessischen Rundfunks im Radio & Online. http://you-fm.de -----------------------------------------------------------   Triggerwarnung : Im folgenden Interview geht es in Auszügen um Depressionen und Suizidgedanken. Falls Ihr davon selbst betroffen seid oder Erfahrungen damit gemacht habt und Hilfe benötigt, findet Ihr hier Informationen zu Beratungsstellen: Telefon Seelsorge in Deutschland +49 (0)800 111 0 111 (gebührenfrei)    ► +49 (0) 800 / 111 0 222 (gebührenfrei) oder    ► 116 123 per Mail und Chat unter online.telefonseelsorge.de   Um die Anonymität der Anrufer zu wahren, ist die Übermittlung der Rufnummer gesperrt und wird somit in keinem Display der Telefonseelsorge angezeigt. Anrufe bei der Telefonseelsorge werden auch im Einzelverbindungsnachweis nicht aufgeführt. Auch im Internet kann die Telefonseelsorge kontaktiert werden unter: www.telefonseelsorge.de   ► 116111 - Die Nummer gegen Kummer https://www.nummergegenkummer.de/   ----------------------------------------------------------- ►Credits: Redaktion: Nasir Mahmood, Vanessa Völker, Simon Vogt, Patrick Secker, Vivien Jaschok Moderation: Simon Vogt Kamera: Florian See Schnitt: Kai Bender