Max und sein MAN TGS 510 6x6 mit Langholz durch den Wald!
Tim Hat uns eingeladen mit Maximilan Zipfel zusammen uns den Langholztransport einmal genauer anzuschauen.
Dieser Einladung sind wir gefolgt und waren erstaunt wie Jung die diese 2 Herren waren. Freitags haben wir Abends dann das Interview gedreht und sind am Folgetag zum Dreh in die Firma gefahren. Dort sollte noch eine 3. Person auf uns warten, die uns mit einem Geländewagen mit in den Wald nimmt. Zu unserem Erstaunen, waren Samstagmorgen um 6 Uhr nicht nur die 3 Personen, sondern da standen schonmal 6 Personen und keiner Älter als 30. Das hat uns schon wirklich fasziniert. Danach ging es in den Wald aber vorerst noch leer. Als wir das Schild Forst und landwirtschaftliche Fahrzeuge frei passierten ging das Abenteuer los. Enge, Dunkle Waldwege, ging es bergauf bergab, durch 2 Bäche hindurch mit morgens einen wirklich freaky Hintergrund. Den noch hing der Nebel tief im Wald und es sah schon wirklich episch aus. Als wir an unseren Ladepoint angekommen sind, viel mir sofort eine riesige Schneise auf wo einfach keine Bäume mehr standen. Das Werk des Borkenkäfer (Buchdrucker). Wir haben von Max und seinen Jungs wirklich gut erklärt bekommen wie dieses Tier arbeitet und warum es gerade überhaupt solch ein großes Thema ist. Nach diesem Gespräch haben wir das Verladen angefangen und es hat uns doch beeindruckt wie 20 m Lange Baumstämme in einer Kurve an einem Hang gedreht und gewendet werden. Nach dem Verladen ging es mit ca. 24 Gesamtlänge wieder zurück zur Straße doch bis zu dieser ging es auf ausgewaschenen Feldwegen wieder Berg auf und Berg ab. Wir haben viel für uns aus diesem Video mitnehmen können. Wir hatten dazu einen tollen Tag im freien mit Motivierten jungen Menschen, welche das nicht nur als Arbeit gesehen haben, sondern das auch gelebt haben.