Matthias Habich "Klemperer" - 01.Hurra, ich lebe
Die Serie schildert das Leben des Juden Victor und seiner Frau Eva Klemperer vom Beginn bis zum Ende der Nazi-Herrschaft. Auch wenn der Romanistik-Professor bald nicht mehr unterrichten darf und auch kein Verlag mehr bereit ist, seine Manuskripte zu drucken, erfüllt sich das Paar den Traum von einem eigenen Häuschen und einem Auto. Während enge Freunde der Klemperers ins Ausland fliehen, will der national eingestellte Victor seine Heimat nicht verlassen. Die Klemperers helfen anderen und findet auch selbst immer wieder gute Menschen, die sie unterstützen: Ihr resolutes Hausmädchen Sonja, Pfarrer Dost oder die aufopferungsvolle Ärztin Annemarie Euler. Schweren Herzens müssen sie ihr Häuschen aufgeben und in ein Judenhaus” ziehen, Victor entgeht später nur knapp einem Transport in den Osten. Trotz aller Schicksalsschläge und dem Verlust vieler Freunde überstehen die Klemperers die Zeit bis zu den Dresdener Bombennächten und dem Tod Hitlers.
https://de.wikipedia.org/wiki/Klemperer_%E2%80%93_Ein_Leben_in_Deutschland
Besetzung:
Matthias Habich: Victor Klemperer
Dagmar Manzel: Eva Klemperer
Helmut Stauss: Harry Dember
Teresa Harder: Agnes Dember
Hildegard Alex: Frau Libeskind
Ignaz Kirchner: Herr Libeskind
Kathrin Angerer: Lore Libeskind
Rolf Hoppe: Opa Findeisen
Michael Kind: Müller
Kevin Leisner: Benno
Roman Remer: Benno
Rudolf Wessely: Professor Abendroth
Dieter Wien: Dekan Best
Esther Esche: Sonja
Nicole Heesters: Dr. Annemarie Euler
Hans Peter Korff: Professor Heinrich Feller
Anian Zollner: Eberhard Klingler
Carmen-Maja Antoni: Schwester Dost
Michael Habeck: Fahrlehrer
Lisa Martinek: Eva Theissig