Dies ist das komplette Grundlagen-Tutorial für LRTimelapse. Es umfasst neben den internen Bearbeitungen und Abläufen in LRTimelapse auch die Bearbeitung und den Export über Lightroom Classic.
Du lernst:
- das Keyframing
- die Bearbeitung mit dem internen Editor in LRTimelapse
- feinere Bearbeitungen mit Lightroom Classic
- dia Animation von Masken mit Lightroom und LRTimelapse
- die automatische Berechnung aller Übergänge für die Zwischenbilder
- deflickern, exportieren und rendern des Zeitraffers in LRTimelapse
- alternativ den Export über Lightroom
Wenn du ein neuer LRTimelapse Nutzer bist und es etwas langsamer angehen wollen oder du gar nicht mit Lightroom arbeitest, schau Dir zunächst einmal an:
- Das vereinfachte Basis-Tutorial ohne Lightroom:
https://youtu.be/_1j-PfA7STk
Teste die kostenlose Version von LRTimelapse mit deinen Sequenzen mit bis zu 400 Bildern. Wenn du daran Freude hast, findest du verschiedene Lizenzen im Shop: https://lrtimelapse.com/shop/
Ich empfehle auch mein EBook "Zeitraffer Fotografie" - auf 480 Seiten bringe ich dir bei, die besten Ergebnisse zu erzielen - von der Aufnahme bis zur perfekten Bearbeitung deiner Zeitraffer!
- LRTimelapse 7 beta herunterladen https://lrtimelapse.com/download/beta
- Informationen über die Beta-Version und alle neuen Funktionen: https://forum.lrtimelapse.com/Thread-lrtimelapse-7-this-is-new-important-info-for-beta-testers
- LRTimelapse Website: https://lrtimelapse.com
- LRTimelapse Newsletter: https://lrtimelapse.com/newsletter/
- LRTimelapse auf Instagram: https://instagram.com/lrtimelapse/
- LRTimelapse Forum: https://forum.lrtimelapse.com/
Kapitel:
00:00 - Intro
00:50 - Ordner
01:00 - Optional: Ordnerbaum einschränken
01:17 - Dateiformate
01:53 - Metadaten
02:07 - Verlustfrei
02:28 - Sequenzanalyse
02:38 - Workflow-Schaltflächen
02:58 - Keyframes-Wizard
03:55 - Heiliger Gral Wizard
04:27 - qDslrDashboard
04:58 - Metadaten Speichern
05:17 - Visuelle Vorschauen (Keyframes)
05:44 - Keyframes in LRTimelapse editieren
06:23 - Keyframes Synchronisieren
06:53 - Warum Lightroom?
07:23 - Drag/Drop nach Lighroom
08:18 - Hinzufügen im Import Dialog
08:37 - Filter auf Keyframes
08:58 - Bearbeitung der Keyframes in Lightroom
09:52 - Arbeit mit Masken
10:27 - Synchronisierung über das Sync-Script
11:11 - Metadaten Speichern
11:35 - Metadatenoperationen immer aus der Rasteransicht!
12:00 - Die zweite Workflow Reihe
12:54 - Auto Übergang
13:11 - Kurven und Tabellenspalten
13:24 - Visuelle Vorschauen erzeugen
13:38 - Check der Sequenz
13:44 - Flickern
13:56 - Deflicker - Referenzbereich setzen
14:40 - Visuelles Deflicker
15:45 - Verlustfrei!
16:07 - Workflow-Indikatoren im Baum
16:29 - Letzter Check
16:41 - Export und Render
17:31 - Interner Export
17:34 - Interner Export - Ausgabeordner festlegen
17:38 - Order zum eingeschränkten Baum hinzufügen
18:19 - Lightroom Export
18:52 - Lightroom: Metadaten Laden
19:19 - Von Sammliung zum Ordner wechseln
19:38 - Lightroom: der Export Dialog
19:58 - Lightroom: Ausgabeordner wählen
20:10 - Zurück im LRTimelapse Render Dialog
20:32 - Render Presets
20:45 - Render Einstellungen
21:28 - Nachbearbeitungs-Werkzeuge
21:40 - LRT Motion Blur
22:17 - Der Render Vorgang
22:31 - Zeitraffer erneut rendern
22:56 - Tipp: Render Dialog offen halten
23:09 - Stapel-Rendern
23:16 - Vorteile
23:41 - Ergebnis
23:51 - Abschließende Worte
23:59 - Youtube Kanal
24:05 - Tutorials
24:13 - User Forum
24:21 - Verabschiedung