Der Run of Fame am Arlberg ist ein einzigartiges Skierlebnis in einem der beeindruckendsten Skigebiete der Alpen. Mit insgesamt rund 85 Kilometern Strecke und etwa 18.000 Höhenmetern erstreckt sich diese legendäre Skirunde über das gesamte Ski Arlberg Gebiet und verbindet ikonische Orte wie St. Anton, St. Christoph, Stuben, Zürs, Lech und Warth-Schröcken. Der Run of Fame ist nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine beeindruckende Reise durch die atemberaubende alpine Landschaft und die Geschichte des Skigebiets.
Ich habe meine Tour in St. Anton am Arlberg begonnen, einem der bekanntesten Ski-Hotspots Österreichs. Von hier aus führt die Strecke über abwechslungsreiche Pisten und durch spektakuläre Landschaften.
Von St. Anton geht es weiter Richtung St. Christoph und Stuben. Die Pisten sind hervorragend präpariert und bieten sowohl für sportliche Skifahrer als auch für Genießer perfekte Bedingungen. Besonders die Abfahrt nach Stuben ist ein Highlight, da sie durch landschaftlich reizvolle Abschnitte mit fantastischen Blicken auf die umliegenden Gipfel führt.
Der nächste Abschnitt des Run of Fame führt nach Zürs und Lech, zwei mondänen Skiorte, die für ihre Eleganz und erstklassigen Skibedingungen bekannt sind. Die Verbindung zwischen diesen Gebieten ist durch modernste Liftanlagen nahtlos gestaltet, sodass der Fahrspaß ohne lange Wartezeiten fortgesetzt werden kann. Die Abfahrten rund um Lech bieten eine perfekte Kombination aus sportlichen Herausforderungen und entspannten Genusspisten.
Ein weiteres Highlight ist die spektakuläre Madloch-Abfahrt, die von Zürs nach Zug führt. Hier spürt man die volle Wildheit der Arlberger Bergwelt. Die Route ist bekannt für ihre landschaftliche Schönheit und gehört definitiv zu den unvergesslichen Momenten auf dem Run of Fame.
Von Lech führt die Skirunde weiter nach Warth-Schröcken, dem nördlichsten Punkt des Arlbergs. Dieses Gebiet zeichnet sich durch besonders schneesichere Pisten und natürliche Skirouten aus. Die Rückkehr über den Saloberkopf bietet noch einmal atemberaubende Ausblicke und führt schließlich zurück in Richtung St. Anton.
Während meiner Fahrt habe ich nicht nur die sportliche Herausforderung genossen, sondern auch die Vielfalt der Landschaft und die unterschiedlichen Charaktere der einzelnen Skigebiete erlebt. Jeder Abschnitt des Runs hat seinen eigenen Reiz, von den anspruchsvollen Abfahrten in Stuben bis zu den sanften, malerischen Pisten rund um Lech.
Für alle, die den Run of Fame in Angriff nehmen wollen, empfehle ich eine gute Vorbereitung. Aufgrund der Länge und der zahlreichen Höhenmeter sollte man sich frühzeitig auf den Weg machen und genügend Pausen einplanen, um die Strecke in vollen Zügen genießen zu können. Eine gewisse Grundfitness und sichere Skitechnik sind auf jeden Fall hilfreich, um dieses Abenteuer in seiner Gesamtheit zu bewältigen.
👉 Teile deine Meinung: Was denkst du über Sölden und dieser Skier? Hat dir der Test gefallen?
▬ Head ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Zum Supershape: https://snow-how.de/marken/head/head-supershape?sPartner=BBAFF
► Zu allen Modellen:
https://youtu.be/_PnYay1pXjQ
▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Ich bin Basti, erlebe gerne Abenteuer, stelle mich Herausforderungen und bin gerne in den Bergen unterwegs. Was das alles mit mir macht und was mit bei jedem Abenteuer durch den Kopf geht erzähle ich euch. Jetzt kostenlos abonnieren und kein Abenteuer verpassen: https://www.youtube.com/c/BastianBrutzer91?sub_confirmation=1
▬▬ EQUIPMENT ▬▬
🧥 Ski-Kleidung:
►Jacke: https://tidd.ly/3ZCt1qI (Update 2024)
►Hose: https://tidd.ly/4fYV2ON
►Daune: https://tidd.ly/4gli4Px
►Isolationsjacke: https://tidd.ly/3VjrDqn
►Brille: https://out-of.com/de/electra2-black-...
🎿 Skier:
►Lieblingsski: https://tinyurl.com/24l64n6c
►Skischuh: https://tidd.ly/3OFHQSS
►Koffer: https://tidd.ly/3AZMUyw
► Skitasche: https://tidd.ly/4ihxAxQ
*Alle Links sind Affiliate-Links und damit Werbung: Ihr unterstützt den Kanal durch Equipment-Käufe über diese Verlinkungen. Vielen Dank!
▬ Lass uns Freunde sein! ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
►Instagram: https://www.instagram.com/bastian_brutzer
►LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/bastian-brutzer
▬ Timestamps ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
00:00 - Intro
00:27 - Auf gehts
01:33 - Greitspitz
02:52 - Route
03:47 - Keyfacts
05:11 - nicht so schön
06:21 - kommen vorran
08:22 - Verfahren
09:22 - Wieder richtig
11:13 - Schön
13:41 - Head
14:58 - Masse geschafft
17:03 - der letzte Berg