In diesem Video begleiten wir die spezialisierten Kräfte der Lufwaffe aus dem Hubschraubergeschwader 64 in Laupheim bei einer Übung mit dem schweren Maschinengewehr 12,7 mm Kaliber .50 M3M Browning auf einem Truppenübungsplatz in der Oberlausitz. Drei Bordschützen - Neudeutsch: Doorgunner - trainieren den scharfen Schuss aus einem in Bewegung befindlichen Transporthubschrauber CH-53. Jedem Schützen stehen drei Kisten mit jeweils 200 Schuss zur Verfügung. Die hier gezeigten Kräfte sind einsatzerfahren und als Team eingespielt. Wegen ihrer Treffsicherheit, sind nur kurze Feuerstöße notwendig. Die Handgriffe sitzen und gehen sehr schnell. Wer also weiter und etwas ruhiger ins Detail gehen möchte, sei an die unten stehenden Links zum schweren maschinengewehr im NH90 verwiesen.
Das Video beginnt mit allgemeinen Infos zu Doorgunnern und dem CH-53. Es geht dann mit dem Einbau der Heck-Lafette und dem Einsetzen des Maschinengewehrs weiter. Danach wird die Vorbereitung der Munition und die Aufmunitionierung der Maschinengewehre gezeigt. Zwischendurch sieht man Funktionsprüfungen und Wartungsarbeiten an der Waffe. Das Anlegen des Sicherheitsgurtes wird erklärt. Es folgt dann der Start des CH-53 und ein dynamischer Flug über das Übungsgelände. Während des Fluges, der in der Realität etwa eine Stunde dauert, werden die jeweils 3 x 200 Schuss auf die Ziele abgefeuert, die Magazine gewechselt und verschiedene Flugsituationen - auch ohne Schuss - trainiert. Dazu gehören das Abtauchen in die Deckung oder die Landung in Sanddünen. Der Hubschrauber fliegt dann zurück zur basis und wird für das Nachtschießen vorbereitet. Das Nachtschießen begleiten wir vom Boden aus und sehen das Szenario mit und ohne Nachtsichtgerät. Es wird leutspurmunition eingesetzt. Die Ziele am Boden werden diesmal nicht durch Laserpointer, sondern durch MG5-Beschuss markiert. Am Ende des Videos gibt es noch Informationen, wie man selbst Doorgunner werden kann und wie die Ausbildung gestaltet ist.
Weitere Infos und Kontaktdaten für eine Initiativbewerbung: https://www.bundeswehr.de/de/organisation/luftwaffe/organisation-/luftwaffentruppenkommando/hubschraubergeschwader-64
Weiterführende Videos:
1) Zusammenbau des M3M
https://youtu.be/3WBUgkz7YLM
2) Einbau des M3M im NH90
https://youtu.be/dVu3RI5ytlI
3) Training im Schieß-Simulator
https://youtu.be/JAH8HgqlKj8
4) Scharfer Schuss aus dem NH90
https://youtu.be/yoWboDbbZWg
5) Scharfer Schuss mit MG6 aus H145M
https://youtu.be/3VFohHaHxvg
6) M3M auf GTK Boxer
https://youtu.be/OGoL6E9VCzo&t=27s
7) Scharfschütze mit G82 12,7mm
https://youtu.be/t-s1HjCCaoE