Leben an der Berliner Mauer 1981 | Alltag in Westberlin, Kreuzberg | Teil 1

Leben an der Berliner Mauer 1981 | Alltag in Westberlin, Kreuzberg | Teil 1

351.074 Lượt nghe
Leben an der Berliner Mauer 1981 | Alltag in Westberlin, Kreuzberg | Teil 1
Dieses Archivmaterial bietet spannende Einblicke in den Alltag der Berlinerinnen und Berliner der 1980er Jahren, die direkt an der Berliner Mauer leben. Trotz Mauer, Stacheldraht und Wachtürmen lassen sich die Menschen ihr Lebensgefühl nicht nehmen. Auf der Westseite der Berliner Mauer entsteht ein Kneipengarten, Schrebergärten werden angelegt und freie Flächen wie der Landwehrkanal in Kreuzberg werden zum Sonnenbaden genutzt – damals noch keine Spur von dem heute so heiß begehrten Kiez. Der Westberliner Autor Klaus Hartung schreibt: „Was einst sprachlos machte, der Beton, wird zur Schreibtafel, zum Lautsprecher. Es hat lange gedauert, bis die Kommentare des Volkes aus den Klos an die Mauern kamen.“ Quelle: rbb fb-rbb-00016 --- 00:00 - Balkonaussicht Heidelberger Str. 01:25 - Westberliner Kinder spielen in der Nähe der Mauer 02:22 - Campingplätze West Berlins 03:33 - S-Bahn in Wedding, Wollankstr. 04:45 - Westberliner Müllberge an der Mauer 05:34 - Motorrad Gangs 06:57 - Kontraste Stadt und Land 08:23 - Gespräch mit West-Berliner Gärtner 11:22 - Versöhnungskirche Bernauer Str. 12:12 - Bernauer Str. - Blick nach Ost Berlin 13:31 - Durchgang von West, durch Ost, nach West 16:33 - Kreuzberg Mauer Graffiti 18:36 - Spandau Modelleisenbahn 20:10 - Landwehrkanal 25:12 - St. Michaelis Kirche. Waldemarstr./Leuschnerdamm --- Entdecken Sie mehr einzigartige Einblicke in historische Fernseharchive (1952 - heute) und abonnieren Sie jetzt unseren Kanal: https://www.youtube.com/@footageberlin Für Archivrecherchen, Materialsichtung und -bereitstellung, Rechteklärung und kommerzielle Lizenzierungen besuchen Sie: https://rbb-media.de/lizenzen/footage-berlin/ --- #footageberlin #Berlin #berlinermauer #berlinwall #westgermany #archiv #archive #alltag #history #germany