Leben und Sterben auf der Straße: Obdachlosigkeit in Halle | Doku | exactly

Leben und Sterben auf der Straße: Obdachlosigkeit in Halle | Doku | exactly

243.732 Lượt nghe
Leben und Sterben auf der Straße: Obdachlosigkeit in Halle | Doku | exactly
Es gibt immer mehr Obdachlose, es gibt immer mehr #Armut – in Deutschland und auch in #Halle an der Saale. Reporter Daniel Tautz startet ein Langzeitprojekt: Für #exactly ist er ein Jahr auf Halles Straßen unterwegs und begleitet Menschen durch das Jahr 2024. In der Obdachlosigkeit, in der Armut, in der Drogensucht. Und über allem steht die Frage: Wie kommen die Menschen wieder raus aus dem Leben auf der Straße? Und wer hilft ihnen dabei? 📍 MDR Investigativ jetzt abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UCZOM0CqaJ5njZB_O-RyQSsw?sub_confirmation=1 2023 war das Jahr der Drogentoten. Charlie hätte einer von ihnen sein können. Er ist Ende 20 und froh, dass er noch lebt. Mit zwölf kiffte er das erste Mal, von da an suchte er den Rausch. Sein Abi schrieb er schon auf Crystal Meth, in Magdeburg rutschte er dann völlig in die Drogenszene, in die Obdachlosigkeit. Und dann musste Charlie mit ansehen, wie sein bester Freund an den Drogen starb – der Wendepunkt in seinem Leben. Der Mann, der sich Panzer nennt, ist noch wohnungslos, schläft seit Jahren in einer Gartenlaube. Er bekommt Bürgergeld, auch eine Wohnung würde ihm bezahlt werden, aber trotz jahrelanger Wohnungssuche findet er einfach keine. Keine Vorvermieterbescheinigung, kein Job, keine Wohnung – ein Teufelskreislauf. exactly konfrontiert die Stadt und fragt nach, was Halle gegen Wohnungslosigkeit und Obdachlosigkeit tun will. Und dann ist da noch ein Projekt, das Hoffnung macht: Der “Bus Vierjahreszeiten” fährt dreimal die Woche durch Halle und hilft Bedürftigen – komplett ehrenamtlich und spendenfinanziert. Über das Jahr erreicht der Bus traurige Rekorde: Teilweise kommen über 100 Menschen für Suppe, Gespräche und Klamotten. 0:00 Intro 01:07 Vermisst: Wo sind Thomas und Christian? 01:55 Der Tod auf der Straße 04:03 Spurlos verschwunden: Die Suche nach Thomas 06:00 Martins Leben in der Obdachlosigkeit 08:54 Ehrenamtlich unterwegs: Eine Tour mit dem “Bus Vierjahreszeiten” 15:15 Thomas ist zurück! 16:00 Charlie, die Sucht und der Drogentod 22:19 Hitzetour mit dem “Bus Vierjahreszeiten” 24:56 Raus aus der Wohnungslosigkeit 29:03 Wie alles begann: Stammtisch vom “Bus Vierjahreszeiten” 29:51 Weihnachtsessen für Bedürftige 34:02 Fazit Ein Film von Daniel Tautz Kamera, Ton und Drohne: Daniel Tautz Schnitt: Tobias Lehmann-Gunkel Redaktion: Ricarda Wenge, Julian Kanth, Katrin Hartig Leitung: Katrin Hartig Eine Produktion von Daniel Tautz im Auftrag von MDR SACHSEN-ANHALT Weitere Infos: Wer die Arbeit vom “Bus Vierjahreszeiten” unterstützen möchte, findet alle Infos auf folgender Website: https://derbusvierjahreszeiten.de/ Da das Team komplett ehrenamtlich unterwegs ist und es viel Zeit kostet, all die Sachspenden zu sortieren und zu verwalten, ist dem “Bus Vierjahreszeiten” am besten mit Geldspenden geholfen. So kann gezielt das besorgt werden, was die Bedürftigen aktuell am meisten brauchen. Charlie liegt die Präventionsarbeit sehr am Herzen. Er möchte vor allem junge Menschen davor bewahren, die gleichen Fehler zu machen wie er. Wenn ihr eine Lehrkraft seid oder mit Jugendlichen arbeitet, könnt ihr euch gern bei ihm melden: [email protected] Viele Zahlen, Daten und Fakten rund um das Thema finden sich im Wohnungslosenbericht 2024: https://www.bmwsb.bund.de/SharedDocs/pressemitteilungen/Webs/BMWSB/DE/2025/01/Wohnungslosenbericht.html Wohnungslosenbericht 2022: https://www.bmwsb.bund.de/SharedDocs/downloads/Webs/BMWSB/DE/veroeffentlichungen/pm-kurzmeldung/wohnungslosenbericht-2022.html Wer in der Drogenabhängigkeit steckt und akut Hilfe sucht, wendet sich am besten an das nächste Krankenhaus. Dort wird einem schnell geholfen. Auch Drogenberatungsstellen bieten Hilfe an. In Halle ist das zum Beispiel die drobs: https://drobs-halle.de/ 👍 Hat dir der Film gefallen? Dann lass uns doch ein Like da. 📍 Mehr von MDR Investigativ? 🎧 Podcast: https://www.mdr.de/s/hinterderrecherche 📸 Instagram: https://www.mdr.de/s/teamrecherche 📺 ARD Mediathek: https://1.ard.de/_bwZP https://www.mdr.de/investigativ/index.html