Lawinenupdate 2024/25 – überarbeitete Version

Lawinenupdate 2024/25 – überarbeitete Version

40.525 Lượt nghe
Lawinenupdate 2024/25 – überarbeitete Version
„Die Lawine ist der Star unter den alpinen Gefahren“, sagt Michael Larcher im Lawinenupdate. Sie fasziniert uns, sie schreckt uns – doch wie können wir verhindern, in eine Lawine zu kommen? Teil 1: Lawinenkunde 00:00:00 RespektAmBerg 00:02:33 „Whiteout“ 00:04:32 Umfragen m/w/d, Alter 00:06:30 Typologie: 00:10:27 Unfall Rofelewand 00:14:09 Gefahrenstufe 4 00:19:28 wie-was-wo? 00:21:39 Patrick Nairz, LWD-Tirol 00:28.56 SNOBS 00:32:08 Gefahrenstufe: Faktor 4! 00:35:04 Stop or Go – Check 1 00:37:40 Zwischenstufen 00:39:50 Lawinenproblem Gleitschnee 00:46:44 Lawinenproblem Neuschnee 00:48:22 Unfall Glockturm 00:51:55 Umfrage: wie steil? 00:54:56 Abstände 00:59:45 Lawinenproblem Triebschnee 01:04:23 Unfall Wurtenkees (1) 01:12:05 Günter Schmudlach, Skitourenguru 01:24:26 Skitourenguru: RUDR 01:28:13 Skitourenguru: Mit Routen experimentieren Teil 2: Notfall Lawine 01:32:51 Mentalcheck 01:44:46 Unfall Niedertal 01:52:17 Lawinenproblem Nassschnee 02:00:13 Unfallstatistik 02:01:48 Überlebenskurve NEU 02:05:43 LVS-Geräte 02:10:50 LVS-Check 02:15:13 Lawinen-Airbag 02:16:54 „Atmen im Schnee“ 02:15:13 Lawinen-Airbag 02:17:53 Smarte Sonde 02:18:38 Helm 02:20:55 Unfall Wurtenkees (2) 02:22:39 Unfall Grüne Kuppe 02:25:10 Basis-Ablaufschema 02:31:15 Schaufeln 02:37:16 Unfälle Wallis – Biwaksack! 02:39:49 Dank & Appell Aus Lawinenunfällen lernen mit Michael Larcher: Der aktuelle Stand der praktischen Lawinenkunde und Rettungstechnik wird anhand von Lawinenunfällen aus dem letzten Winter dargestellt. Ein Vortrag für alle, die im Winter am Berg unterwegs sind!