Laufen: Dehnübungen Top5 | 5 TIPPS für Lauftraining | Dehnen | Die LAUFPRAXIS
Laufen: Dehnübungen Top5 | 5 TIPPS für Lauftraining | Dehnen | Die LAUFPRAXIS
Heute bekommst du auf 'Die Laufpraxis' 5 Tipps für das Dehnen. Es sind 5 Dehnübungen, die Du anwenden solltest, um Verletzungen zu vermeiden. Da es sich beim Laufen um immer wieder gleiche Bewegungsabläufe handelt, können sich deine Muskeln schnell verkürzen. Eine Dehnung der Muskeln hilft dabei, flexibel zu bleiben und weiterhin effizient zu laufen. So kannst du dich voll und ganz auf deine Lauftechnik konzentrieren und vermeidest Verletzungen. Die Dehntipps und Übungen sind für fortgeschrittene Läufer, aber auch für Anfänger sehr zu empfehlen:
Im Video findest du Dehnübungen für den Oberschenkel, die Aduktoren und die Wade. Es sind meine Lieblingsübungen. Jeder kann sein Dehnen aber auch individuell gestalten. Solltest du für deinen nächsten Marathon trainieren, werden Dir diese Übungen ebenfalls eine Hilfe sein.
Wichtig: Eine Dehnung vor einem intensiven Lauf solltest du vermeiden, da es sonst zu Verletzungen führen kann. Eine kurze Erklärung findest du in diesem Video.
Wenn Du Fragen hast, schreibe mir gerne in die Kommentare. Auch über Anregungen freue ich mich. Haben Dir meine 5 Tipps fürs Dehnen gefallen?
Danke fürs Zuschauen. Mehr Übungsvideos folgen. So könnt ihr euer Lauftraining deutlich effizienter gestalten und aus Euch das Beste rausholen.
Euer Laufcoach und Lauftrainer - Jens Neddermeyer.
#lauftraining #dehnung #running
++
Besucht gerne meine Homepage: https://laufpraxis.de/
++
Musik: Q-Format | Soundcloud: http://bit.ly/1L2LRqA
++
Produziert von Format Produktion | http://www.formatproduktion.de/