Alle Folgen zu "Knast in Deutschland" findest du hier ➡️https://kurz.zdf.de/riDO/
Auch Gefangene werden älter. Die ZDFinfo-Doku zeigt, welche Probleme sich dadurch für Häftlinge und Vollzugsbeamte ergeben. Ist der Strafvollzug für greise Kriminelle überhaupt noch sinnvoll?
Rund 65.000 Gefangene leben derzeit in Deutschland hinter Gittern - Mörder und Räuber, Betrüger und Dealer. Der Vollzug hierzulande hat dabei vor allem ein Ziel: die Resozialisierung. Kriminelle - selbst Schwerverbrecher - sollen auf ein Leben in Freiheit ohne weitere Straftaten vorbereitet werden. Doch ähnlich wie die Gesamtbevölkerung werden auch die Strafgefangenen immer älter.
Wer zahlt, wenn sie pflegebedürftig werden? Was bedeutet es, auf den Tod in einer Gefängniszelle warten zu müssen?
Die gängige Meinung an deutschen Stammtischen: Denen hinter Gittern geht es viel zu gut. Doch wie ist der Alltag wirklich? Was ist Klischee und was Realität?
EIN FILM VON:
-Nicole Würth
-Sigrid Born
KAMERA:
-Björn Schneider
-Benedikt Völler
TONASSISTENZ:
-Nils Giehl
-Alfred Marian
SCHNITT:
-Hans Kranich
-Lodur Tettenborn
SPRECHERIN:
-Petra Rick
TONMISCHUNG:
-Peer Hoffmann
REDAKTION:
-Bernd-Ulrich Haagen
EINE PRODUKTION VON
-Die Filmschmiede
IM AUFTAG VON
ZDFinfo 2018
00:00 Intro
01:15 JVA Aachen
07:00 Hierarchie
10:40 Jungtäter-Abteilung
15:40 Senioren-Station
27:20 "Podknast"
31:50 Haustiere
34:40 Abschiebung
Schau auch hier vorbei:
ZDFinfo auf Facebook:
http://facebook.com/zdfinfo
ZDFinfo aufTwitter:
http://twitter.com/ZDFinfo
#ZDFinfo auf Instagram:
http://instagram.com/zdfinfo
#zdfinfo #Knast #DeutschlandHinterGittern