Beim Textilhändler Kik sollen Kund*innen sich für 30 Euro ein komplettes Outfit kaufen können. Das verspricht Patrick Zahn. Im OMR Podcast verrät der Chef des Textildiscounters, wie man solche Preise als Händler hinbekommt, warum er weiter stärker auf Filialen setzt als auf E-Commerce – und warum es aus seiner Sicht keine andere Branche gibt, in der man so schnell vom Tellerwäscher zum Milliardär werden kann.
00:00 Intro
01:14 Wie Kik groß wurde: Vom Discounter zur Milliardenmarke
03:46 Patrick Zahn über seinen Werdegang und internationale Erfahrungen
06:32 Die Strategie hinter günstigen Preisen und Qualität
10:45 Expansion und Wettbewerb: Wo Kik wächst
15:20 Textilien, Non-Food und die Bestseller im Sortiment
20:10 Direktimporte aus Asien: Einkauf und Logistik
25:33 Konkurrenz durch Temu und Shein: Wie Kik sich behauptet
30:42 Marketingstrategien: Social Media und Influencer-Pläne
35:50 Produktionsbedingungen: Verantwortung und Herausforderungen
40:12 Warum stationärer Handel für Kik wichtiger als Online ist
45:30 Zukunftspläne: Wachstum, Digitalisierung und neue Märkte
50:18 Abschließende Gedanken
Mehr vom OMR Podcast:
🎙 https://omr.com/de/podcast
📱 https://api.whatsapp.com/send/?phone=4915792307253&text=BITTE%20DIESE%20NACHRICHT%20SENDEN:%20Sign%20me%20up
💁♂️ https://www.linkedin.com/in/philipp-westermeyer-omr/