Im Check: Brotbackautomaten, Backmischungen und Rezepte | Preiswert, nützlich, gut? SWR

Im Check: Brotbackautomaten, Backmischungen und Rezepte | Preiswert, nützlich, gut? SWR

383.963 Lượt nghe
Im Check: Brotbackautomaten, Backmischungen und Rezepte | Preiswert, nützlich, gut? SWR
Selbstgebackenes Brot auf Knopfdruck und ohne viel Aufwand – das versprechen Brotbackautomaten. Doch wie gut sind sie wirklich? Was steckt in Backmischungen? 00:00 Brot, Toast und Brötchen zum Frühstück 05:18 Brotbackautomaten im Elektrohandel 14:14 Tipps vom Bäcker: Brot selbst backen 19:32 Brotbelag selber machen 23:25 Herstellung von Mehl 28:13 Drei Brotbackautomaten im Test 40:01 Brotkasten, Tüte oder Stoffbeutel: Backwaren richtig lagern -----------   Hier gehts zu weiteren Filmen der Reihe Preiswert, nützlich, gut? In der ARD-Mediathek: http://x.swr.de/s/140r  Übrigens: Da Marktcheck zum SWR gehört, könnt ihr dieses Video kostenlos im WLAN herunterladen und unterwegs offline schauen!   -----------  WIE GUT IST BROT AUS DEM BROTBACKAUTOMATEN? Morgens zum Frühstück ein frisches, selbst gebackenes Brot. Das versprechen Brotbackautomaten: auf Knopfdruck. Aber ist es so einfach und günstig obendrein? Familie Becker liebt Brot. Seit die Preise klettern, wird zu Hause gebacken – aus Zeitmangel oft im Automaten. Zufrieden ist Familie Becker mit ihrem Küchengerät allerdings nicht. Größtes Ärgernis sind die großen Löcher, die durch den Knethaken im Brot entstehen. Sind moderne Brotbackautomaten besser? Was können sie noch außer Brotbacken? Die Hersteller werben mit vielen Zusatzfunktionen: Marmelade, Kuchen, Pizzateig und sogar Eis können einige Geräte. Aber wie gut klappt das wirklich? EINFACHES REZEPT: BROT ZUM SELBER BACKEN Ein Bäckermeister zeigt Tipps und Tricks für selbst gebackenes Brot ohne viel Aufwand. Wie lange muss Teig gehen? Familie Becker testet außerdem abwechslungsreiche Brotbeläge. LOHNEN SICH BRÖTCHEN UND BROT AUS FERTIGBACKMISCHUNGEN? Was außer Mehl steckt in Fertigbackmischungen? Und welche Mehltypen gibt es und was bedeuten sie? Außerdem: spannende Ideen für die kreative Brotresteverwertung. Und: Darum sind Brot-Alternativen wie Brot für Gluten-Unverträglichkeiten nicht zum Abnehmen geeignet. Autor: Sebastian Schiller, Natascha Leitermann Bildquelle: SWR, AdobeStock / Regina Foster -----------   ► Aufbackbrötchen: TK und ungekühlt! I Ökochecker SWR: https://youtu.be/yYxs2k0J2Eo?si=w9KmBBzJlNxRObG2 ► Mit Vollkornbrot gegen Diabetes? Warum es so gesund ist | Marktcheck SWR: https://youtu.be/0u2PbIyi_qk?si=C7qyQI_ld1zFnN5Y ► Brot, Brötchen, Kuchen – wie gut sind Backwaren aus dem Supermarkt? | Die Tricks... SWR: https://youtu.be/2gEkunGa_AI?si=CzS6AJoaUhp3N2A- ► Teures Brot – wer kassiert hier wirklich? I Marktcheck SWR: https://youtu.be/QubCPk1siqk?si=DJUgePwDqYpuhPlN ► Brotbackmischungen im Test. Wie gut sind Preis, Zutaten und Backergebnis? | Marktcheck SWR: https://youtu.be/-tT2Ww7z3DA?si=kRaCMkqscTocV_tg -----------   ► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: https://www.swrfernsehen.de/marktcheck/  ► Mehr zu Marktcheck auf unserer Facebook-Seite: https://www.facebook.com/marktcheck   ► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: http://x.swr.de/s/13x1  ► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: https://www.instagram.com/oekochecker/  ► Kommentare sind willkommen – aber bitte unter Beachtung der Netiquette: https://www.swr.de/home/netiquette-100.html  ► Impressum: https://www.swr.de/impressum/ ► Datenschutz: https://www.swr.de/datenschutz/ #brot #backen #hefeteig