Illegale Trails & 2-Meter Regel | Der Mountainbike Konflikt in Freiburg
Freiburg gilt als vorreiter für den Mountainbike Sport, trotzdem gibt es noch Konflikte im Freiburger Wald. Vorallem das aufkommen von illegalen Trails und die 2-Meter Regel beschäftigen die verschiedenen Parteien. Unser Ziel war es daher Licht ins Dunkeln zu bringen und zu verstehen, welche Konflikte es gibt und wie man diese lösen könnte.
Infolge dessen unterhielten wir uns mit diversen Personen. Darunter Andreas Schäfer vom Forstamt Freiburg, Mirko Bastian vom Schwarzwaldverein e.V., Patrick Hecklinger vom Mountainbike Freiburg e.V., Heiko Mittelstädt von der Deutschen Initiative Mountainbike e.V. und Noah Grossman von 2Cycle. Auch vielen Dank an alle Mountainbiker die sich für ein Interview bereit erklärten.
Instagram-Post zur Zwei-Meter-Regel: https://www.instagram.com/p/CsbRleqLdkq/
Wir sind Studenten der Hochschule der Medien Stuttgart vom Studiengang Crossmedia Redaktion/Public Relations. Im Rahmen des Projekts "Wir im Wald", unter Aufsicht von Prof. Dr. Alexander Mäder und Nicola Wettmarshausen, erstellten wir als Videoteam diesen Bericht.
Mehr zum Forschungsprojekt auf unserer Projekt-Website: https://wir-im-wald.de/
Spannende Eindrücke findet ihr hier:
Instagram: https://www.instagram.com/wirim_wald/
Facebook: https://www.facebook.com/people/Wir-Im-Wald/100091385952114/
Twitter: https://twitter.com/wirim_wald
Hier findest du unser Online-Magazin: https://wir-im-wald.hdm-stuttgart.de
Blog: https://wir-im-wald.hdm-stuttgart.de/archiv/