Wie man einen Tisch mit Intarsien macht | SWR Handwerkskunst

Wie man einen Tisch mit Intarsien macht | SWR Handwerkskunst

292.372 Lượt nghe
Wie man einen Tisch mit Intarsien macht | SWR Handwerkskunst
Möbel mit Intarsien haben jahrhundertelang das Handwerk der Kunsttischler geprägt. Es gibt nur noch wenige Möbelschreiner, die diese Kunst beherrschen. Der Karlsruher Volker Lück baut einen Tisch mit einer von der Natur inspirierten Intarsie. Dabei verwendet der Kunsttischler spezielle Furnierhölzer aus Ebenholz und der Amboina-Maser – einer besonderen Laune der Natur, die durch Wucherungen fantastische Formen entstehen lässt. Von diesen ungewöhnlichen Maserungen lässt er sich bei seiner Intarsienarbeit inspirieren. Das Ergebnis ist ein Tisch-Unikat. Hier treffen die naturgegebenen Holzausprägungen auf die feine Intarsiensprache des Künstlers. Der renommierte Woodworker erhält Aufträge von Museen, aber auch von Privatkunden. Er versteht sich in der jahrhundertealten Gestaltung von Holzmobiliar, treibt diese aber auch weiter in die Moderne. Volker Lück gehört zu den gefragtesten Meistern auf seinem Gebiet. IM VIDEO Volker Lück, Kunsttischler CREDITS Autorin: Sabine Hoeth Kamera: Dirk Schwarz Ton: Jonathan Utrecht, Marco Evangelista Schnitt: Monika Agler Sprecher: Rolf Hüffer Redaktion: Carmen Lustig Produzenten: Monika Agler, Günter Moritz Social Media Redaktion: Land und Leute RP online Produktion: teamWERK, Die Filmproduktion GmbH Wir freuen uns auf deine Meinung zum Film in den Kommentaren und nicht vergessen: Handwerkskunst abonnieren! - https://www.youtube.com/c/handwerkskunst?sub_confirmation=1 In "Handwerkskunst" wird in jedem Film ein Handwerk vorgestellt - vom ersten Arbeitsschritt bis zur Vollendung. Mit langen Einstellungen, genauen Beobachtungen, ruhigen Schnittfolgen und ohne störende Hintergrundmusik kann jeder nachvollziehen, wie die Dinge entstehen und begreifen, warum gutes Handwerk auch große Kunst ist. Netiquette: https://www.swr.de/netiquette #Handwerkskunst #tisch #intarsien