Wie man vom Schaf zur Strickjacke kommt | SWR Handwerkskunst

Wie man vom Schaf zur Strickjacke kommt | SWR Handwerkskunst

741.698 Lượt nghe
Wie man vom Schaf zur Strickjacke kommt | SWR Handwerkskunst
Im südpfälzischen Schwanheim betreibt Michael Ruppert mit seiner Familie seit über 30 Jahren einen kleinen Schafshof. Einmal im Jahr werden die Tiere geschoren. Dann beginnt ein aufwändiger Prozess, um die Hinterlassenschaften von 12 Monaten los zu werden und die Wolle von Hand zu verarbeiten. Michael Ruppert zeigt, wie viel Geduld und Geschick es braucht, um daraus selbstgesponnenes Garn und schließlich eine Strickjacke zu machen – und warum am Ende ein kleines Wunderwerk der Natur herauskommt. Wir freuen uns auf deine Meinung zum Film in den Kommentaren und nicht vergessen: Handwerkskunst abonnieren! - https://www.youtube.com/c/handwerkskunst?sub_confirmation=1 IM VIDEO Michael Ruppert CREDITS Autorin: Simone Reich Kamera: Alfons Früh / Albert Gratz Ton: Petr-Jiri Sebera Schnitt: Karen Bohnenkamp Redaktion: Rolf Hüffer Social Media Redaktion: Land und Leute RP Handwerkskunst gibt es auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/ard/sendung/handwerkskunst/Y3JpZDovL3N3ci5kZS8yNTA4MjkzNg/ In "Handwerkskunst" wird in jedem Film ein Handwerk vorgestellt - vom ersten Arbeitsschritt bis zur Vollendung. Mit langen Einstellungen, genauen Beobachtungen, ruhigen Schnittfolgen und ohne störende Hintergrundmusik kann jeder nachvollziehen, wie die Dinge entstehen und begreifen, warum gutes Handwerk auch große Kunst ist. Netiquette: https://www.swr.de/netiquette #Handwerkskunst #DIY #Wolle