Wie man Edelsteine schleift | SWR Handwerkskunst

Wie man Edelsteine schleift | SWR Handwerkskunst

592.959 Lượt nghe
Wie man Edelsteine schleift | SWR Handwerkskunst
Für Edelsteinschleifer Rolf Ehrhard aus Idar-Oberstein ist es immer wieder ein Glücksgefühl, wenn er die leuchtenden Steine in seinen Händen hält. Im Familienbetrieb von Alexander und René Arnoldi werden ausschließlich wertvolle Unikate geschliffen. Ihre Spezialität sind Aquamarine. Das Ebouchieren, also das Zuschneiden der Rohsteine, ist bei den Arnoldis Chefsache. Edelsteinschleifer Rolf Ehrhard übernimmt die Feinarbeit. Auf einer diamantstaubbesetzten Stahlscheibe schleift er mehr als 100 Facetten auf der Vorder- und Rückseite des Aquamarins. Die schwierigste Aufgabe ist das anschließende Polieren. Rolf Ehrhard muss jede Facette in exakt dem gleichen Winkel treffen, wie er sie geschliffen hat. Das erfordert viel Geduld und jahrelange Erfahrung. Nur so entsteht das "Feuer", das den Edelstein zum Leuchten bringt. Wir freuen uns auf deine Meinung zum Film in den Kommentaren und nicht vergessen: Handwerkskunst abonnieren! - https://www.youtube.com/c/handwerkskunst?sub_confirmation=1 IM VIDEO Alexander Arnoldi, Edelsteinschleifer Rolf Ehrhard, Edelsteinschleifer CREDITS Autorin: Nanette Buhl Kamera: Markus Windmaier, Ole Flashaar Ton: Christian Baumann Schnitt: Sebastian Schnabel Grafik: Katharina Flamm Redaktion: Rolf Hüffer Social Media Redaktion: Land und Leute RP Online Handwerkskunst gibt es auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/ard/sendung/handwerkskunst/Y3JpZDovL3N3ci5kZS8yNTA4MjkzNg/ In "Handwerkskunst" wird in jedem Film ein Handwerk vorgestellt - vom ersten Arbeitsschritt bis zur Vollendung. Mit langen Einstellungen, genauen Beobachtungen, ruhigen Schnittfolgen und ohne störende Hintergrundmusik kann jeder nachvollziehen, wie die Dinge entstehen und begreifen, warum gutes Handwerk auch große Kunst ist. Netiquette: https://www.swr.de/netiquette #Handwerkskunst #DIY #Edelstein