Wie man ein Turnpferd baut | SWR Handwerkskunst

Wie man ein Turnpferd baut | SWR Handwerkskunst

129.992 Lượt nghe
Wie man ein Turnpferd baut | SWR Handwerkskunst
Es hat weder Schweif noch Mähne, es wiehert nicht – und doch kommt sein Name nicht von ungefähr: Das Turnpferd ist dem echten Pferd nachempfunden. In deutschen Sporthallen ist es eines der traditionsreichen Turngeräte. Handwerkskunst zeigt Schritt für Schritt, wie in einer Sportgeräte-Manufaktur im Westerwald ein höhenverstellbares Turnpferd entsteht: Alles beginnt mit dem Sägen, Bohren und Schweißen der Beine aus rundem Stahlrohr. Dann wird der Holzkorpus gebaut. Schließlich wird das Kernrindleder zugeschnitten, zu einem starken Lederbezug vernäht und am gepolsterten Korpus befestigt. IM VIDEO: Pascal Seeger, Internationaler Schweißfachmann Manuel Rutner, Polsterer Autor*in: Nadja Rangol Kamera: Daniel Mesenholl, Sascha Cremer Ton: Angela Öztanil, Stefan Lesch, Martin Düber, Tim Moldenhauer Schnitt: Frank Rosam Grafik: Katharina Flamm Redaktion: Rolf Hüffer, Dorothee Eisinger Social Media Redaktion: Land und Leute RP Online Wir freuen uns auf deine Meinung zum Film in den Kommentaren und nicht vergessen: Handwerkskunst abonnieren! - https://www.youtube.com/c/handwerkskunst?sub_confirmation=1 In "Handwerkskunst" wird in jedem Film ein Handwerk vorgestellt - vom ersten Arbeitsschritt bis zur Vollendung. Mit langen Einstellungen, genauen Beobachtungen, ruhigen Schnittfolgen und ohne störende Hintergrundmusik kann jeder nachvollziehen, wie die Dinge entstehen und begreifen, warum gutes Handwerk auch große Kunst ist. Impressum: https://www.swr.de/impressum Kommentare sind gern gesehen – aber bitte unter Beachtung unserer Netiquette: https://www.swr.de/netiquette Datenschutz: https://www.swr.de/datenschutz #Handwerkskunst #Turngerät #handwerk