Perlite ist vielseitig für Pflanzen einsetzbar: Im Beet, zur Bodenverbesserung, im Hochbeet, für Gemüse, Kräuter, Baumpflanzungen, als Grow Substrat für Jungpflanzen und Hydroponik. Perligran hat verschiedene Korngrößen. Wir zeigen euch welche man wofür und wie einsetzt.
Werbung:
100 Liter Perligran Premium: https://borago.de/produkt/1885-Perligran_Premium
100 Liter Perligran Classic: https://borago.de/produkt/1887-Perligran_Classic
100 Liter Perligran Medium: https://borago.de/produkt/1886-Perligran_Medium
5 Liter Perligran Organic: https://borago.de/produkt/1884-Perligran_Organic
Über 800 Sorten samenfestes Saatgut: https://borago.de/kategorie/20-Saatgut
00:00 Einleitung
00:52 Welche Eigenschaften hat Perlite?
05:57 Welche Körnung wird wofür eingesetzt?
08:06 Perlite für Anzuchterden und Stecklinge
10:09 Perlite zur Bodenverbesserung
12:29 Perlite für Rasenflächen
13:42 Perlite bei Baumpflanzungen
14:58 Perlite im Kräuterbeet
15:52 Perlite in Töpfen
19:05 Perlite im Hochbeet - weniger absacken
20:27 Perlite bei Hydroponik