Familie Babel aus Wald im Ostallgäu bewirtschaftet einen Milchviehbetrieb mit 70 Kühen. Vor 10 Jahren hat sich der Betrieb von der Molkerei abgewandt, um die komplette Milch in der eigenen Käserei zu verarbeiten. Im selben Zug wurde die Fütterung wurde von Silage auf Heu umgestellt. Für die Ernte kommt ein Doppelmesser-Schmetterling und ein Kammschwader von BB Umwelttechnik zum Einsatz: Das Seco Duplex 850 F und der Clementer 550 F. Hierzulande haben sich in den letzten Jahrzehnten Scheibenmähwerk und Kreiselschwader durchgesetzt. Dabei bieten Kammschwader und Doppelmessermähwerk viele Vorteile hinsichtlich Futterqualität, Schlagkraft, Energieeinsatz und Bodendruck. Drei Tage lang begleiten wir Familie Babel bei der Heuernte, um die Technik im Einsatz zu sehen und mehr über die Beweggründe für die Umstellung zu erfahren.
Herzlichen Dank an die Familie Babel für die spannenden Einblicke in ihren Betrieb: https://www.berghof-babel.de
Infos zu den Maschinen findet ihr auf der Website des Herstellers: https://www.doppelmessermähwerk.de
Dieses Video ist mit Unterstützung der Firma BB Umwelttechnik entstanden.
Idee und Umsetzung: Christian Leitner
Sprecher: Christian Brunner
Agropictures ist ein Dienstleister für die Erstellung professioneller Imagefilme, Produktvideos, Werbetrailer und Veranstaltungsvideos. Der Schwerpunkt liegt auf dem Gebiet der Land- und Forstwirtschaft. – Du brauchst ein Video oder hast eine filmreife Idee? – Ich freue mich auf deine Anfrage:
[email protected].
Website: https://www.agropictures.com
Agropictures auf Facebook: https://www.facebook.com/agropictures
Agropictures auf Instagram: https://www.instagram.com/agropicturescom
#bbumwelttechnik #landwirtschaft #agropictures