Ganze Folge zum Hören: https://www.patreon.com/hazelundthomas
Wie immer kann man sich bei Patreon anmelden, reinhören und wieder abmelden, wenn es einem nicht gefällt. Abgerechnet wird erst bei Monatswechsel. Selbstverständlich kann man nach der Anmeldung auch alte Folgen komplett hören, z.B. mit Harald Schmidt, Torsten Sträter, Carolin Kebekus, Alice Hasters, Gianni Jovanovic, Ususmango oder Ines Anioli.
Der Podcast wurde am 9.8.2021 aufgezeichnet und am 12.8.2021 in voller Länge auf Patreon veröffentlicht.
INHALT
0:00 Intro
2:42 Hashtag HaltdiefresseBild
5:58 Schlagzeilen
10:56 Afghanistan
13:15 Springer-Akademie
22:37 Christian Drosten
25:46 Provokation
37:42 Gendern & Rassistische Schlagzeilen
42:24 Journalistische Grundsätze Bildzeitung
44:30 Paul privat
49:50 Berichterstattung Politiker
58:35 Entwicklung Deutschland & BILD
1:03:57 Leserschaft & Content
1:05:43 Outro
FAKTENCHECK
ECHTE BILD-Überschriften:
"Pinkelstrudel, wo ist der Senf? Kosenamen für Männer"
"Diese Affenhitze - Werden wir jetzt alle Afrikaner?"
"Unglaublich: Vom Dackel der Schwiegermutter entmannt"
"Wir fordern: Mallorca soll deutsch werden!"
"Wachmann aß Hund Chappi weg - entlassen!"
"Scheintote weinte in der Leichenhalle - Ich bin nicht tot, ich friere so"
"Geliebten geköpft, gekocht, eingemacht - in 39 Dosen!"
"Bundesgerichtshof: Jetzt darf jeder Pimmel sagen"
Verfilmung Ken-Jebsen-Podcast: https://rb.gy/i2yb67
Antisemtismus-Skandale:
Die SZ trennte sich nach VÖ einer antisemitischen Zeichnung von Zeichner https://rb.gy/ozljpz
Die Kombination der Tagesschau-Schlagzeile „Kein Impfstoffmangel: Israel wird problemlos aus EU versorgt“ mit dem Anzeigebild, das einen ultraorthodoxen Juden beim Impfen zeigt, wurde von einigen Jüd:innen als antisemitisch empfunden, woraufhin ts das Anzeigebild änderte https://rb.gy/x225kt
Als WDR und Arte 2017 eine Antisemitismus-Doku nicht ausstrahlen wollten, hat BILD sie auf bild.de ausgestrahlt, woraufhin sie ARD ausstrahlte https://rb.gy/a31uky
Ronzheimers „Statistischer Anteil der Kinder, die hospitalisert sind oder sterben können, liegt bei nahezu null“
Fakt ist: Eine Studie aus Italien spricht von 4,3% der Kinder und Jugendlichen mit schwerem Verlauf
https://rb.gy/vsyder
Der Presserat hat die BILD nicht oft, sondern einmal für einen Bericht über Christian Drosten gerügt https://rb.gy/pxaar1
Beschwerden und Rügen Presserat https://rb.gy/vcxjrb
Thomas’ „Reichelt hat erkannt und ausgesagt, dass die BILD Zeitung sich besser verkauft, wenn kritisch über Geflüchtete berichtet wird und die BILD dementsprechenden Kurs gewechselt habe“
Fakt ist: Reichelt hat gesagt, dass die positive Haltung geschadet hat, der Kurs aber nicht grundlegend geändert wurde https://rb.gy/p2ejlr
ANMERKUNGEN
Das Sternchen bzw. der Doppelpunkt beim Gendern steht üblicherweise nicht für Transmänner oder Transfrauen. Schreibt man zum Beispiel: "Zuschauer und Zuschauerinnen von Hazel & Thomas" sind diese schon mit inbegriffen, da sie nunmal jeweils Männer bzw. Frauen sind, ohne Einschränkungen. Das Sternchen steht für nicht-binäre und diversgeschlechtliche Menschen, also Leute, die sich weder als Männer noch Frauen identifizieren. Schreibt man Zuschauer*innen oder Zuschauer:innen, hat man jede dieser Gruppen angesprochen. Es gibt aber auch einen Teil von nichtbinären Personen, die sich auch mit dem Begriff "trans" beschreiben. Deswegen lag Thomas nur bedingt falsch bei der Annahme, dass das Gendersternchen auch Transmenschen mit einschließt.
Hazels „Good Vibes Only“ in der Anmod war ein kleiner Fehler, weil Hazel nicht wusste, dass diese Folge bereits unter einem anderen Titel laufen würde.
Thomas hat Mathematik, VWL und Philosophie studiert, sein Studium mit einem sehr guten Bachelor abgeschlossen und an der Uni Regensburg gelehrt. Trotzdem hätte er vielleicht nicht "Ich bin selber Wissenschaftler" sagen sollen, sondern "Ich bin selber GELERNTER Wissenschaftler" oder "Ich habe mich selber intensiv mit Wissenschaft befasst" o.ä.
Thomas’ „Ich als weißer Mann …“ wirkt beim Thema Transfeindlichkeit etwas seltsam. Damit spielte er auf Diskriminierungserfahrungen im Allgemeinen an, hätte aber wahrscheinlich besser „ich als heterosexueller Cis-Mann“ sagen sollen.
Hazel und Thomas erwähnen den Anti-Antisemitismus, der aktiv von der BILD-Zeitung vorgelebt wird, lobend. Der zweite Grundsatz von Axel Springer befasst sich explizit mit der Unterstützung von Jüd:innen weltweit: https://www.axelspringer.com/de/unternehmen/grundsaetze-und-werte/