Mit einer Gelprintplatte, auch bekannt als Gelliplate, kannst du auf einfache Weise interessante Drucke herstellen und deiner kreativen Arbeit eine neue Dimension geben. Im Handel erhältliche Gelatineplatten sind leider teuer und nur in vorgegebenen Maßen erhältlich.
Ich zeige dir, wie einfach es ist, so eine Platte selbst zu gießen. Alles, was du brauchst sind Wasser und Gelatine, die du in jedem Supermarkt bekommst.
Wenn du eine Platte mit langer Haltbarkeit möchtest, benötigst du noch Isopropylalkohol und/oder Glycerin. Die Arbeitszeit beträgt etwa 10 Minuten. Dazu kommen noch ein paar Stunden Abkühlzeit, bis die Platte richtig fest ist. Wenn du am Vormittag deine Platte gießt, kannst du sie schon am Nachmittag ausprobieren.
Das Grundrezept für eine einfache Platte:
500 ml Wasser
80g Gelatine
Für die haltbare Platte ersetzt du den halben Anteil Wasser durch Alkohol und/oder Glycerin:
250 ml Wasser
250 ml Glycerin oder Alkohol
80g Gelatine
Alternativ (finde ich am besten):
250 ml Wasser
125 ml Alkohol
125 ml Glycerin
80g Gelatine
Sofern du eine andere Flüssigkeitmenge benötigst rechnest du wie folgt um:
Eine Hälfte Wasser
Eine Hälfte Alkohol oder Glycerin
Alternativ:
Eine Hälfte Wasser
Ein Viertel Alkohol
Ein Viertel Glycerin
Die Gelatinemenge kannst du nach folgender Formel berechnen:
80 : 500 x deine Gesamtflüssigkeitsmenge in ml = Gelatinebedarf in Gramm
Beispiel aus dem Video:
Gesamtflüssigkeitsmenge = 150 ml, davon:
Wasser 75 ml
Alkohol 37,5 ml
Glycerin 37,5 ml
Gelatinebedarf 8
0:500x150 = 24g Gelatine
Wer eine vegane Platte gießen möchte, ersetzt Gelatine durch Agar. Anneliese Klotz hat ein Tutorial dazu gedreht, das ihr hier findet:
**Winsor & Newton 3030932 Langsam Trocknedes Medium, Trocknungsverzögerung für Acrylfarben - 125ml Flasche
https://www.youtube.com/watch?v=zaUfoyK_s7U
**Affiliate Links/Amazon Partnerprogramm: für Dich entstehen keine zusätzlichen Kosten, für mich ist es eine kleine Unterstützung!
https://amzn.to/4bOne5k