Grundlagen der Analytischen Psychologie nach C. G. Jung
Dieter Schnocks,
1. Vorsitzender des C. G. Jung-Instituts Stuttgart e.V., Diplompsychologe / Analytischer Psychotherapeut / Dozent und Lehranalytiker am C. G. Jung-Instituts Stuttgart e.V.,
C. G. Jung Blog Stuttgart: http://blog.cgjung-stuttgart.de/
http://www.cgjung-stuttgart.de/
LITERATUR
Eschenbach, Ursula G.
Der Ich-Komplex und sein Arbeitsteam. (Kap.13: Das Diagramm der Ich-Funktionen). Therapeutische Konzepte Bd. 4. a.a.O. 1996.
Müller, Anette; Müller Lutz
Praxis der Analytischen Psychologie.
Stuttgart: Kohlhammer, 2018.
Müller, Anette; Müller Lutz
Wörterbuch der Analytischen Psychologie.
Düsseldorf u. Zürich: Patmos 2003.
Rafalski, Monika
Empfinden, Intuieren, Fühlen und Denken – Die vier Psychischen
Grundfunktionen in Psychotherapie und Individuation.
Stuttgart: Kohlhammer, 2018.
Schnocks, Dieter:
Mit C. G. Jung sich selbst verstehen
Acht Erkenntnisaufgaben auf unserem Individuationsweg
Stuttgart, Kohlhammer: 2013