Wir sprechen mit Gregor Gysi über seine langjährige politische Karriere und die Herausforderungen in Treptow-Köpenick. Er diskutiert die aktuelle Lage der Linken, die soziale Gerechtigkeit in Deutschland und den Aufstieg der AfD. Gysi beleuchtet die steigenden Mieten und Energiepreise sowie die Bedeutung des Mittelstands für die Wirtschaft. Zudem fordert er mehr Investitionen in Bildung und erklärt, warum der Zugang zu Kunst und Kultur für alle gewährleistet sein muss. Am Ende des Gespräches beantwortet er auch die Fragen unserer 14-jährigen Schülerpraktikantin, Käthe.
0:00 - Einleitung und Begrüßung
0:55 - Warum Treptow-Köpenick eine Hochburg der Linken ist
2:30 - Gysis politischer Stil und Ehrlichkeit
4:12 - Veränderungen in Treptow-Köpenick seit Gysis erstem Mandat
6:45 - Tourismus in Köpenick und der Erhalt lokaler Infrastruktur
10:05 - Die dramatische Entwicklung der Mieten und Preise
12:30 - Auseinandersetzung mit der AfD und populistischen Argumenten
17:10 - Bildungspolitik und Herausforderungen für den Mittelstand
19:45 - Die Rolle der Linken im Bundestag und mögliche Folgen eines Ausscheidens
24:15 - Gysis persönliche Motivation und seine Rolle als „Zweckoptimist“
28:00 - Über das Bündnis Sarah Wagenknechts und die Zukunft der Linken
33:20 - Gysis Ansichten zur öffentlichen Daseinsvorsorge
36:45 - Die Wichtigkeit von Kultur und Chancengleichheit für Jugendliche
40:30 - Wohnungsbau und Mietendeckel: Lösungen für die Wohnungskrise
45:15 - Kultur und ihre Bedeutung für Treptow-Köpenick
49:20 - Gysis Einsatz für den Zugang zu Kunst und Kultur für alle
53:40 - Bürokratieabbau und Verbesserung der Investitionsfreundlichkeit
58:30 - Gysis Definition von Freiheit
#GregorGysi #btw2025 #Gerechtigkeit #Linke #treptowköpenick #Mietenstopp #Bildungspolitik #AfD #Kultur #Chancengleichheit #Politik #Wohnungskrise #zukunftdestheaters
Abonniert den Kanal für mehr Interviews und Berichterstattung!
Unterstützt unsere Arbeit ► https://steady.fm/maulbaer
Jingle-Musik von: ► / https://www.premiumbeat.com/
Ihr findet mehr von uns auf:
Web: ► https://maulbeerblatt.com
Insta: ► / maulbaerblatt
Twitter: ► / maulbeerblatt
Odysee: ► https://odysee.com/@maulbeerblatt
Facebook: ► / elf62.net