Die richtige Reihenfolge, Uhrzeit und Zusammensetzung: Immer mehr gesunde Menschen, versuchen, ihren Blutzuckerspiegel mit spezifischer Ernährung zu steuern, um noch gesünder zu leben. Wir schauen uns dieser Hype um die «Glucose Goddess» auf Instagram mal genauer an.
🔔 Abonniere jetzt SRF Wissen auf YouTube 👉 https://www.youtube.com/@srfwissen
⏰ Immer jeden zweiten Sonntag um
17:00 eine neue Folge von «Einstein²»
Mehr zum Video
–––––––––––––––––––––––––
3.4 Millionen Follower hat «Glucose Goddess» auf Instagram. Die «Glukosegöttin» Jessie Inchauspé hat mit ihrem Buch «Der Glukose-Trick» einen Bestseller gelandet, der in über vierzig Sprachen übersetzt wurde.
Gleichzeitig hat die junge Biochemikerin einen Gesundheitstrend geschaffen: Glukose messen und Blutzuckerspitzen vermeiden. Denn gemäss der Autorin sollen Fettpölsterchen, Hautprobleme oder Stimmungsschwankungen direkt mit ernährungsbedingten Schwankungen des Blutzuckerspiegels zusammenhängen.
So messen mittlerweile Millionen von Menschen ihre Blutzuckerwerte mit einem Sensor und probieren die Tricks aus, die Jessie Inchauspé auf ihren Kanälen @GlucoseRevolution empfiehlt. Aber helfen diese Strategien tatsächlich dabei, die Achterbahnfahrten des Blutzuckerspiegels zu vermeiden – und eine bessere Haut und mehr Energie zu bekommen? Kathrin Hönegger und Tobias Müller sind dem Ganzen in einem Selbst-Experiment auf die Spur gegangen – und ordnen mit Hilfe einer Expertin ein.
👀 Direkt anschauen
00:00 Intro
00:54 Das Experiment Glukose-Tracking
02:19 Insta-Hype «glucosegoddess»
03:11 Glukose als Treibstoff
04:08 Das Problem bei zu viel Glukose
05:27 Personalisierte Ernährung als Ziel?
07:41 Kontrollwahn als Nebenwirkung
08:45 Tipps der Influencerin
10:07 Und was taugen die Tipps?
Quellen:
► Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/glucosegoddess/
________________________
◾ Leitung: Gina Buhl
◾ Redaktion: Michael Keller
◾ Moderation: Kathrin Hönegger, Tobias Müller
© 2024 SRF
________________________
Das ist Einstein²:
Bei Einstein² unterhalten sich die «Einstein»-Moderatoren Kathrin Hönegger und Tobias Müller regelmässig über einen wissenschaftlichen Fakt. Die Nutzenden entdecken, wo die Wissenschaft den Alltag berührt und lernen die «Einstein»-Moderatoren von einer neuen Seite kennen - ganz persönlich. Immer jeden zweiten Sonntag um
17:00 eine neue Folge von «Einstein²»
📸 Das «Einstein»-Moderationsteam auf Insta:
► Kathrin Hönegger: https://www.instagram.com/kathrinhoenegger/
► Tobias Müller: https://www.instagram.com/tobias._.mueller/
👇Wünscht du dir mehr Folgen Einstein²? Schreib es uns unten in die Kommentare 👇
MEHR WISSEN, JEDE WOCHE
–––––––––––––––––––––––––
🔔 Jetzt SRF Wissen auf YouTube abonnieren und die Glocke aktivieren:
► https://www.youtube.com/srfwissen?sub_confirmation=1
👇 Mehr Wissen gibt es hier:
📰 Wissen zum Lesen: https://www.srf.ch/wissen
🎧 Wissen zum Hören: https://www.srf.ch/audio/themen/wissen
👀 Wissen zum Schauen: https://www.srf.ch/play/tv/themen/wissen--ratgeber
________________________
🧠 Kanalinfo:
Entdecken, erleben, verstehen, staunen – das ist SRF Wissen auf YouTube.
Hier findest du faszinierende Videos aus den Themenfeldern Wissen & Wissenschaft, Umwelt & Nachhaltigkeit und Gesundheit, Natur & Tiere. Alles gebündelt auf einem Kanal.
______
Social Media Netiquette von SRF:
► https://www.srf.ch/social-netiquette
#SRFWissen #SRFEinsteinHochZwei #glucosecontrol #WissenErleben #Wissenssendung #SRF #Doku