Gesunde Ernährung: So tricksen Hersteller bei Nutri-Score, Zucker und Nahrungsergänzungsmitteln

Gesunde Ernährung: So tricksen Hersteller bei Nutri-Score, Zucker und Nahrungsergänzungsmitteln

142.283 Lượt nghe
Gesunde Ernährung: So tricksen Hersteller bei Nutri-Score, Zucker und Nahrungsergänzungsmitteln
Viel Gemüse, wenig Zucker, ausreichend Vitamine und Ballaststoffe sollen auf dem Speiseplan stehen. Was eigentlich ganz einfach klingt, kann im Alltag schnell zur Herausforderung werden. Dabei ist eine gesunde Ernährung wichtig, denn sie kann Krankheiten vorbeugen und das Wohlbefinden steigern. Welche Fallen im Supermarkt lauern und mit welchen dubiosen Versprechen die Hersteller vermeintlich gesunde Produkte anpreisen, zeigt diese Sendung. Reporter Jo Hiller vergleicht Lebensmittel, die einen Nutri-Score haben. Der Nutri-Score soll Verbrauchern im Supermarkt helfen, anhand der Buchstaben A bis E in Ampelfarben gesunde Produkte von ungesunden zu unterscheiden. Doch mit ein paar Tricks kann die Industrie ihre Produkte schönrechnen: So wird eine wenig gesunde Fertigpizza mit zugesetzten Ballaststoffen und ein bisschen Gemüse schnell zu einem positiv bewerteten Lebensmittel. Auch Wellnesswasser erwecken den Anschein, gesund zu sein. Wer da zugreift, glaubt oft, sich etwas Gutes zu tun. Doch das Gegenteil ist der Fall: In ihnen steckt meistens viel Zucker und eine ordentliche Dosis industriell hergestellter Aromastoffe. Viele Verbraucher haben Sorge, dass sie sich nicht gut genug ernähren und greifen deshalb in der Drogerie zu Nahrungsergänzungsmitteln. Die klingen oft vielversprechend: "zur Erhaltung der Knochen", "unterstützt das Immunsystem". Mit den Mitteln werden Milliarden umgesetzt, der Markt wächst seit Jahren. Darunter gibt es auch viele schwarze Schafe, die mit fragwürdigen Methoden Werbung für ihre Produkte machen. Die Hürden, um solche Mittel in den Verkauf zu bringen: erschreckend niedrig. Das zeigt ein Selbstversuch von Moderator Jo Hiller und seinem Team. 00:00 - Themenübersicht 00:50 - Gesünder essen mit dem Nutri-Score? 03:17 - Mit der Ernährungsberaterin durch den Supermarkt 06:11 - Wie funktioniert die Lebensmittel-Ampel? 08:40 - Aroma statt Frucht im Wellness-Wasser 12:08 - Jede Menge Zucker im Getränk 13:28 - Steht Wellness für Gesundheit? 14:19 - Wieviel Zucker ist gesund? 17:58 - Warum Zucker krank macht 19:04 - Gesundheitsversprechen in der Werbung 24:46 - Werbeverbot für süße Lebensmittel? 26:05 - Gefahr durch „Wundermittel“ aus der Natur 28:26 - So schaden Nahrungsergänzungsmittel (NEM) dem Körper 29:42 - Lukratives Geschäft für Hersteller 32:08 - Medikament und NEM: Wo ist der Unterschied? 34:43 - Selbstversuch: Pillen aus eigener Produktion 42:49 - Gesund ernähren - so geht’s! Ein Beitrag des NDR. #Ernährung #Zucker #NDR Mehr Infos zum Thema: Zucker: Gefährlich für die Gesundheit? https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Zucker-Gefaehrlich-fuer-die-Gesundheit,zucker133.html Wie schädlich sind hochverarbeitete Lebensmittel? https://www.ardmediathek.de/video/alles-wissen/wie-schaedlich-sind-hochverarbeitete-lebensmittel/hr-fernsehen/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8xMzc4MTg Foto-Credit: Panther Media | NewAfrica