Kalorien zählen, Nährwerte studieren oder einfach auf den Nutri-Score vertrauen? Wer abnehmen will, hat viele Möglichkeiten. Doc Esser und Anne sprechen darüber, wie man das Wunschgewicht hält und wie ein Ernährungstagebuch dabei helfen kann.
Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts:
01:30 - Das Problem mit dem Nutri-Score
04:24 - Wie funktioniert der Nutri-Score und wo sind seine Schwächen?
11:16 - Der „Klassiker“: Kalorien zählen und der Jojo-Effekt
17:20 - Wie viele Kalorien verbrennen wir am Tag?
21:46 - Apps und Ernährungstagebücher als Unterstützung
Die Live-Folge rund um das Thema Fett findet ihr hier:
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr/corona-podcast/audio-echt-fett--wirklich-ein-dickmacher-oder-doch-gesund-100.html
Und den Podcast „Abenteuer Diagnose“ könnt ihr hier nachhören:
https://1.ard.de/Abenteuer_Diagnose_Podcast?wdrfdf
Mehr Infos zum Nutri-Score findet ihr in diesem Artikel von Quarks:
https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/der-nutriscore-kann-man-gesunde-lebensmittel-verlaesslich-kennzeichnen/
Foto-Credit: picture alliance / CHROMORANGE | Ales Utouka
___________________________________________________
ARD GESUND mit Dr. Julia Fischer ist ein YouTube-Kanal der ARD Gesundheitsredaktionen