Generation Boomer - ihr Lebensgefühl, ihre Widersprüche: Soziologe Heinz Bude im Gespräch | PODCAST

Generation Boomer - ihr Lebensgefühl, ihre Widersprüche: Soziologe Heinz Bude im Gespräch | PODCAST

896 Lượt nghe
Generation Boomer - ihr Lebensgefühl, ihre Widersprüche: Soziologe Heinz Bude im Gespräch | PODCAST
Die Boomer nehmen nach und nach Abschied von der Arbeitswelt. Viele, die zwischen 1955 und 1970 geboren sind, haben inzwischen den Ruhestand erreicht oder zählen zu den Älteren, die in den kommenden Jahren ihre Posten räumen. In der Zeit der geburtenstarken Jahrgänge geboren, verbindet die Boomer das Gefühl, dass es zu viele von ihnen gibt. Das merkten sie in überfüllten Klassenzimmern und später auf dem Arbeitsmarkt. Daraus resultierte eine Haltung der Skepsis, und die Erfahrung von AIDS und Tschernobyl hat sie in einer entscheidenden Phase ihres Lebens gelehrt, dass nichts gesichert und gar nichts garantiert ist. Der Soziologe Heinz Bude, selbst ein früher Boomer, hat seine Generation und ihr Lebensgefühl in seinem Buch „Abschied von den Boomern“ genauer unter die Lupe genommen. Dabei zeichnet er ein Porträt einer Generation und ihrer Widersprüche. Am 11. Februar war Heinz Bude zu Gast bei SR 3 „Aus dem Leben“. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat sich der bekannte Soziologe darüber unterhalten, was die Boomer verbindet, was für eine große Lücke sie hinterlassen und was von ihnen bleibt. Diese Folge von "SR 3 Aus dem Leben" wurde am 11.02.2025 auf SR 3 Saarlandwelle ausgestrahlt. ----- Über diesen YouTube-Kanal ----- Im YouTube-Channel des Saarländischen Rundfunks (SR) finden Sie ausgewählte Beiträge und Sendungen des SR. Schwerpunkt der Berichterstattung sind das Saarland und die Großregion. Alle Infos vom und zum Saarländischen Rundfunk: https://SR.de Die SR-Mediathek finden Sie hier: https://SR-Mediathek.de Den YouTube-Channel des Saarländischen Rundfunks können Sie hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UCnFrQ2IXQlW6sFPe4ys09rQ?sub_confirmation=1