Gender*in-Sprache: das Ende der deutschen Sprache? Argumente aus Sicht der Wissenschaft (Teil 1)

Gender*in-Sprache: das Ende der deutschen Sprache? Argumente aus Sicht der Wissenschaft (Teil 1)

142.087 Lượt nghe
Gender*in-Sprache: das Ende der deutschen Sprache? Argumente aus Sicht der Wissenschaft (Teil 1)
Eine Podiumsdiskussion zum Gendern mit folgenden Teilnehmern: Prof. Dr. Helmut Weiß, Historische germanistische Linguistik Daniel Scholten, Historische indogermanische Sprachwissenschaft, Podcast belleslettres.eu Dr. Dagmar Lorenz, Publizistin, Literaturwissenschaftlerin und Sinologin Prof. Dr. Daniel Graewe, Jurist Prof. Dr. Barbara Holland-Cunz, Institut für Politikwissenschaft (Fokus Frauenforschung), Prof. Dr. Christian Rieck, Spieltheoretiker Dipl.-Soz. päd. Nina Devries, Team von QueErlangen Moderation und Initiative zu dem Gespäch: Dr. Ruben Wickenhäuser, Schriftsteller, Mitglied im PEN Berlin, Historiker [00:00:00] Begrüßung [00:00:44] Worum es geht [00:02:24] Vorstellungsrunde [00:15:06] Prof. Weiß, historische Wurzeln [00:19:44] Hr. Scholten, indogermanistische Wurzeln [00:28:09] Diskussion Rieck [00:28:36] Entgegnung Weiß [00:30:48] Dr. Lorenz, "generisches Maskulinum" [00:33:19] Scholten: Grimm [00:35:48] Spannende Linguistik [00:36:11] Prof. Holland-Cunz: Feministische Begründung [00:36:59] Gendern in den 60er Jahren [00:40:38] Gegenrede Scholten, Diskussion [00:45:45]Lorenz, Frau Puschs Theorien [00:47:14] Prof. Rieck: Verschiedene Dimensionen [00:48:48] Diskussion [00:52:06] Lorenz: Fragwürdige Studien [00:56:59] Gegenrede Holland-Cunz: Gendern als Höflichkeit [00:58:14] Rieck: Gendern mitgedacht oder nicht [01:00:24] Dipl. Soz.-päd. Devries: Sicht queerer Jugendlicher [01:01:40] Formen des Genderns [01:05:35] Gendern als "Stören", Aktivismus [00:08:20] Gendern im Sprachfluss [00:14:45] Verwirrende Vielfalt der Genderformen Weitere Literatur: Dagmar Lorenz: Wie Gendersprache den Wissenschaftsdiskurs blockiert: https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/wie-gendersprache-den-wissenschaftsdiskurs-blockiert-18382184.html. Dagmar Lorenz: Neusprache des Genderns: Die Vertreibung aus der Sprachheimat: https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/debatte/neusprache-des-genderns-die-vertreibung-aus-der-sprachheimat-li.365608 Dagmar Lorenz: Die bisher gründlichste Widerlegung der gendergerechten Sprache: https://www.welt.de/kultur/plus247401844/Sprachwissenschaft-Die-bislang-gruendlichste-Widerlegung-der-gendergerechten-Sprache.html?icid=search.product.onsitesearch Netzwerk Sprachkritik/Linguisteninitiative gegen das Gendern in den öffentlich-rechtlichen Sendern: https://www.linguistik-vs-gendern.de/ Nele Pollatschek: Gendern macht die Diskriminierung nur noch schlimmer: https://www.tagesspiegel.de/kultur/gendern-macht-die-diskriminierung-nur-noch-schlimmer-4192660.html Tim Schröder: Entlarvende Innenansichten. Die Macht einer Minderheit beim Genderzwang. (Erfahrungsbericht eines Wissenschaftsjournalisten) https://www.welt.de/kultur/plus247296962/Gendern-Entlarvende-Innenansichten-Die-Macht-einer-Minderheit-beim-Genderzwang.html?icid=search.product.onsitesearch Umfrage Gendern - infratest Dimap: https://www.infratest-dimap.de/umfragen-analysen/bundesweit/umfragen/aktuell/vorbehalte-gegenueber-genderneutraler-sprache/ 1) Die Kolumne aus der Kulturzeitschrift Merkur, die knapp die Entstehung des Genussystems umreißt und sich dann mit der Genderideologie beschäftigt: "Der Führerin entgegen!" https://www.belleslettres.eu/content/deklination/genus-gendersprech.php 2) Das BL-Buch mit der ausführlichen Darstellung zm Genussystem von der Entstehung bis heute: https://www.belleslettres.eu/buch/index.php 3) Komplementär zu 1 und 2 das Video über die empirischen Studien: "Das Genus ist dem Sexus sein Nexus" https://www.belleslettres.eu/content/deklination/gender-nubling-lobin-sueddeutsche.php ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: *Das aktuelle Buch "Anleitung zur Selbstüberlistung": https://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3969052408/ref=nosim/christianriec-21 *Die 36 Strategeme der Krise: ○Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B089CZ3Y6R/ref=nosim/christianriec-21 ○Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B088FYBHVF/ref=nosim/christianriec-21 *Schummeln mit ChatGPT: ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3969052475/ref=nosim/christianriec-21 ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0BVRS25KD/ref=nosim/christianriec-21 *Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter: ○Print: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3924043779/ref=nosim/christianriec-21 ○Ebook: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B07B4CHCSF/ref=nosim/christianriec-21 ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?sub_confirmation=1 ○Instagram: https://www.instagram.com/profrieck/ ○Twitter: https://twitter.com/ProfRieck ○LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/profrieck/ *○Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein, bei denen eine Provision gezahlt wird. #profrieck #gendern