So erkennt man Unfallfahrzeuge aus Amerika, die in Osteuropa zusammengebastelt, hier zugelassen und als günstige Gebrauchte wieder verkauft werden.
00:00 Gebrauchtwagen – wenn der Vorschaden nicht ersichtlich ist
00:33 Untypische Geräusche nach Kauf eines US-Imports
01:56 Betrügen Autohäuser mit Unfallwagen aus den USA?
03:20 Import-Fahrzeuge nur „Getarnter Schrott“?
04:59 Warum wird Fahrzeughistorie nicht verpflichtend transparent gemacht?
06:36 Bescheinigt TÜV angebliche Reparatur?
07:19 Was bedeutet das für Käufer, wenn Totalschaden erst nach Kauf herauskommt?
----------
Bei diesem Film handelt es sich um einen Beitrag der Sendung SWR Marktcheck, er ist am 01.02.2022 im SWR-Fernsehen gelaufen. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
Ganze Marktcheck-Folgen inkl. Untertitel in der Mediathek: http://x.swr.de/s/13zv
Verbraucherinhalte von allen Rundfunkanstalten der ARD werden ab jetzt hier im Kanal gebündelt 😊
Übrigens: Da MARKTCHECK zur ARD gehört, könnt ihr dieses Video kostenlos im WLAN herunterladen und unterwegs offline schauen!
-----------
Ein Kunde kauft im Autohaus einen BMW X4 als Jahreswagen: Mit wenigen Kilometern, für 45.000 Euro als US-Import. Nach wenigen Tagen: merkwürdige Knack-Geräusche. Im Internet recherchiert der Autokäufer nach der Fahrgestellnummer und kauft einen History-Report für US-Fahrzeuge. Darin steht: Im April 2018 hatte der X4 in Florida einen schweren Unfall, ein "total loss", einen Totalschaden. Fotos zeigen massive Schäden an der Fahrgastzelle – lebensgefährlich. Der Verkäufer hat mit keinem Wort auf Vorschäden hingewiesen.
BEIM AUTOHÄNDLER TROTZ TOTALSCHADEN
Ein Händler bei Ludwigsburg handelt auch mit Importautos aus Nordamerika. Markcheck macht einen weiteren BMW X4 aus, der laut "history report" aus Kanada einen „salvage title“ hat. Übersetzt heißt das: wirtschaftlicher Totalschaden nach schwerem Seitenaufprall. Geschätzte Reparaturkosten: über 36.000 Dollar. In Deutschland steht der Wagen für knapp 34.000 Euro zum Verkauf. Wie geht das?
US-SCHROTTAUTOS IN LITAUEN AUFBEREITET
Die Firma Carfax Europe GmbH in München kann die Historie von Importfahrzeugen prüfen und in einem Report dokumentieren – in den USA arbeitet sie seit Jahren eng mit Polizei, Werkstätten und Versicherern zusammen. Die Schrottautos können in den USA nicht mehr zugelassen werden. Laut Carfax interessieren sich allerdings für solche Wagen vor allem Händler aus dem Baltikum. Besonders Litauen ist zum Umschlagplatz geworden.
DEUTSCHLAND: HERKUNFT GEBRAUCHTER IMPORT-AUTOS NICHT TRANSPARENT
Carfax fordert für solche Fahrzeuge bessere Prüf- und Zulassungsprozesse. In anderen EU-Ländern ist ein Pflicht-Nachweis in den Zulassungsstellen Vorschrift. In Deutschland ist die Fahrzeughistorie für die Zulassung unerheblich.
BETRUG UND HEHLEREI
Das Bundeskriminalamt in Wiesbaden warnt seit Jahren vor der Masche mit gebrauchten Importautos aus Nordamerika. Es gibt diverse Ermittlungsverfahren wegen Betrugs- und Hehlerei-Delikten. Neben der Polizei ermitteln auch der Zoll und die Steuerfahndungen.
SO KANN MAN SICH BEIM GEBRAUCHTWAGEN KAUF SCHÜTZEN
Auch bei Vermittlung von Autos im Kundenauftrag muss per Vertrag explizit über gravierende Mängel aufgeklärt werden. Künftig hat der Verbraucher bessere Möglichkeiten, Sachmängelgewährleistungsrechte durchzusetzen und gegebenenfalls vom Vertrag zurückzutreten. Tipp: Bei gebrauchten US-Importen vom Händler eine Kopie der Zulassung verlangen und nach der Fahrzeugnummer - bei US-Autos durch die Frontscheibe ablesbar - im Internet suchen. Einträge auf Webseiten von Schrotthändlern etwa sind ein Indiz für Totalschaden.
Autorin: Thorsten Link
Bildquelle: SWR
-----------
►
https://youtu.be/wT0ctIi3ags?si=-SeuxCERBT74c7OB
►
https://youtu.be/nH6HkeOvIA8?si=zD1PNs3CRWGyxPtY
►
https://youtu.be/KWIj0txVH1w?si=fJxmguXmGueQ18Le
►
https://youtu.be/k8GLgbxc3Y4?si=ozm7wj1s8AnU6wB4
►
https://youtu.be/KaZgDYCNj4w?si=Lfh4iWjy8sxZCijF
-----------
► Einen Artikel zum Thema Gebrauchtwagen gibt es hier: https://www.swr.de/swraktuell/warum-die-gebrauchtwagen-preise-fallen-und-ausnahmen-100.html
-----------
Infos zur Sendung:
► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: https://marktcheck.ard.de/
► Mehr zu Marktcheck auf unserer Facebook-Seite: https://www.facebook.com/marktcheck
► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: http://x.swr.de/s/13x1
► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: https://www.instagram.com/oekochecker/
► Kommentare sind willkommen – aber bitte unter Beachtung der Netiquette: https://www.swr.de/home/netiquette-100.html
► Impressum: https://www.swr.de/impressum/
► Datenschutz: https://www.swr.de/datenschutz/
#Auto #Gebrauchtwagen #USImport