Was sind die Unterschiede in den Arbeitsweisen mit der Part und der Part Design Workbench in FreeCAD 0.19? Wir zeigen hier anhand eines einfachen Übungsbeispiels, der "Klemme", wie wir die Aufgabe mit beiden FreeCAD Workbenches zur parametrischen Einzelteilkonstruktion, der Part und der Part Design WB, lösen können. Was sind Unterschiede und Gemeinsamkeiten bei der Arbeit mit den beiden Arbeitsumgebungen?
Grundlage für die Arbeit in beiden Workbenches ist die Erzeugung von zwei sauberen parametrischen Skizzen, was in der Sketcher Workbench erledigt wird. Aufbauend auf diese beiden Skizzen erzeugen wir in der Part WB zwei verschiedene Extrusionen, die anschließend mit booleschen Operationen miteinander verschnitten werden.
Im Part Design können wir das gleiche Vorgehen durch die Verwendung von zwei separaten Body-Elementen ebenfalls nachstellen.
Darüber hinaus gibt es noch eine weitere Möglichkeit im Part Design, in der man mit einem Body auskommt und nur Pad und Pocket (Aufpolstern und Tasche) verwendet, die hier ebenfalls vorgestellt wird.
Was ist eure favorisierte Vorgehensweise? Habt ihr noch weitere gute Ideen, diese Aufgabe zu lösen?
Flowwies Corner unterstützen?
Teile meine Videos im Internet, drehe selbst eigene FreeCAD Tutorials und Videos und verlinke meine Videos, kommentiere, stelle Fragen, like die Videos und gib einen Daumen hoch!
Unterstütze mich und meinen YouTube Kanal direkt:
PayPal Trinkgeld: https://paypal.me/flowwiescorner
Kanal-Mitgliedschaft: https://youtube.com/flowwiescorner/join
Meine Sponsoren:
PTC Onshape: https://onshape.pro/stolz3D (kostenloser Probeaccount für die Pro-Version)
Siemens Solid Edge: https://www.dex.siemens.com/plm/solid-edge/ (Discount Code: STOLZ3D)
Affiliate Links von Produkten, die ich selbst auch nutze:
3D-Maus - 3Dconnexion SpaceMouse Compact:
https://amzn.to/3IRjfaC
Mikrofon - Rode NT USB plus:
https://amzn.to/3YoF46T
Gewindeeinsätze für den 3D-Druck - Ruthex:
https://amzn.to/3YU2oJY
Über mich:
Ingenieur der Fachrichtung Digitale Produktentwicklung im Maschinenbau. CAD-Experte mit langjähriger Erfahrung in verschiedenen CAD-Systemen wie Siemens NX, Siemens Solid Edge, Catia V5, Onshape, FreeCAD und Fusion 360. Ehemaliger Lehrbeauftragter für das CAD-Grundstudium des Fachbereiches Umweltplanung/ Umwelttechnik der Hochschule Trier.
PDF zur Aufgabe:
https://github.com/Flowwie/flowwie-freecad/blob/master/exercises/preview_Exercise_advanced_Klemme.PDF
Freecad:
FreeCAD Website: https://freecad.org
FreeCAD Download: https://www.freecad.org/downloads.php
Flowwie's FreeCAD GitHub: https://github.com/Flowwie/flowwie-freecad
Kapitel:
00:00 Einführung / Vorwort
01:12 Part Workbench Start
02:02 Skizze der Top-Ansicht im Sketcher
06:14 Skizze der Front-Ansicht im Sketcher
09:49 Part WB Extrudieren
11:34 Part Boolescher Schnitt
12:07 In Part WB parametrisch arbeiten
14:06 Weitere Tipps zur Part WB
15:19 Abspeichern und auf ins Part Design
16:03 Part Design Lösung 1 mit booleschen Operationen
18:06 Front Ansicht aufpolstern
18:27 Top Ansicht aufpolstern
19:00 Boolesche Operationen im Part Design
20:39 Part Design Lösung 2 mit einem Body Element
21:04 Skizzen aus den Bodies heraus lösen
21:55 Neuen Body anlegen
22:53 Aufpolstern der Oben-Skizze
23:25 XZ-Skizze anpassen
23:50 Mit Pocket Geometrie abziehen
24:12 Bohrung nachträglich einfügen