Fotografieren bei Schnee: Wie funktioniert die Belichtungskorrektur?

Fotografieren bei Schnee: Wie funktioniert die Belichtungskorrektur?

12.637 Lượt nghe
Fotografieren bei Schnee: Wie funktioniert die Belichtungskorrektur?
Um gleich ganz offen zu sein: Die Belichtungskorrektur (EV) hat in der Vergangenheit selten eine Rolle für mich gespielt. Trotzdem hört und liest man oft, dass man gerade bei Schnee ein Auge auf die Belichtungskorrektur haben sollte, damit das Bild "richtig" belichtet ist, also meist nicht zu dunkel wird. Der Wintereinbruch war daher ein Grund für mich, mich damit einmal näher zu beschäftigen. ► Über mich: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mein Name ist Thomas Schwerdt und ich bin hauptberuflich in der Umweltbildung tätig. Wann immer es meine Zeit erlaubt, bin ich oft und gern bei jedem Wetter in der Natur und fotografiere. Respekt und Achtsamkeit für Pflanzen und Tiere sind mir dabei besonders wichtig. Als Partner des Nationalparks Harz biete ich auch Fotokurse und Fotowanderungen an. ►Homepage und Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Homepage: https://www.nationalpark-fototouren.de Instagram: https://www.instagram.com/thomas_schwerdt/ Facebook: https://www.facebook.com/schwerdtphotos/ ► Podcast: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Seit Beginn des Jahres 2020 gebe ich den Podcast "Draußenfotograf" heraus - der Podcast erzählt von der Fotografie in der Natur, von Wind und Wetter, von Motiven im Wandel und von Menschen, die ihre besonderen Momente festhalten wollen. "Draußenfotograf" hörst du (fast) überall, wo's Podcasts gibt, z.B. auch bei Google Podcasts: http://bit.ly/3cO5hYn