Blumenbrötchen in 20 Minuten – alle quietschen vor Freude! Sie zergehen einfach auf der Zunge!
🌸Heute zeige ich Ihnen, wie Sie perfekte Blumenbrötchen mit weichem, lockerem Teig und einer appetitlichen goldenen Kruste herstellen. Teig, der immer aufgeht! Dutts in Blütenform formen – Schritt für Schritt und ganz einfach. So erzielen Sie eine weiche, zarte Textur und eine schöne, goldene Kruste. Mohndekoration – konzentrieren Sie sich nur auf die Blütenblätter, um die Form hervorzuheben.
🥰 Diese Brötchen sind ein echter Fund für eine festliche Tafel, ein gemütliches Frühstück oder eine selbstgemachte Leckerei zum Tee.
🔔 ABONNIEREN
@RezeptevonRoman
🌍 Schalte die Untertitel ein! Sie funktionieren für dich!
Abonnieren, Likes setzen und kochen!
Zutaten und Rezept:
REZEPT 1
- Warme Milch 270 ml
- Trockenhefe 7 g (2 TL)
- 3 EL Zucker.
- Eier 2 Stück
- 1 EL Backpulver.
- 1/2 Teelöffel Salz.
1. Alle Zutaten vermischen
- 1 EL Essig.
- Weizenmehl 700-750 g (portionsweise hinzufügen)
2. Alle Zutaten 3–4 Minuten lang mit einem Spatel vermengen.
- Butter 50 g (3,5 EL)
3. Legen Sie den Teig auf den Tisch
4. 5–6 Minuten kneten, der Teig sollte glatt werden und nicht an den Händen kleben.
5. Eine Schüssel mit Pflanzenöl einfetten.
6. Den Teig in eine Schüssel geben und 40–45 Minuten gehen lassen.
7. Der Teig ist gut aufgegangen, sehen Sie, wie schön und glatt er ist.
8. Den Teig in 12 gleich große Teile teilen.
9. Rollen Sie sie zu einer Kugel.
10. Legen Sie jede Kugel auf Backpapier.
11. Mit einem Handtuch abdecken und 10 Minuten gehen lassen.
- Geschnittene Banane 1 Stk.
12. Der Teig ist etwas aufgegangen, Sie können damit arbeiten
13. Den Teig ausrollen
14. Legen Sie die Banane hinein und bestreuen Sie sie mit Zucker (Sie können jede beliebige Füllung verwenden)
15. Falten und sichern Sie die Kanten
16. Machen Sie 7 Schnitte wie im Video
17. Schneiden Sie von beiden Seiten kleine Teigstreifen ab.
18. Den Teig aufrollen und mit einem Stäbchen andrücken, wiederholen Sie dies nach mir.
19. Formen Sie eine Blume und stecken Sie eine kleine Kugel in die Mitte.
20. Auf Backpapier legen und mit einem Handtuch abdecken.
21. Mit den restlichen Teigstücken ebenso verfahren.
- Marmelade 40 g (ich habe Johannisbeere)
22. Mit einem Handtuch abdecken und 35–40 Minuten gehen lassen.
23. Unsere Blumen sind aufgegangen, schau, wie schön sie sind!
- Eigelb 1 Stk.
- 1 EL Milch.
24. Aufpinseln
- Mohn 30 g
25. Mit Mohn bestreuen
26. Bei 180 °C (360 °F) 24–26 Minuten backen. Die letzten 5–6 Minuten mit Folie oder Backpapier abdecken.
27. Unsere Brötchen sind fertig, sie sind unglaublich! Hat es Ihnen gefallen? Schreiben Sie in die Kommentare.
REZEPT 2
- Warmes Wasser 180 ml
- Warme Milch 180 ml
- Trockenhefe 7 g (2 TL)
- 4 EL Zucker.
- Ei 1 Stk.
- Pflanzenöl 80 ml
- 1/2 Teelöffel Salz.
1. Alle Zutaten vermischen
- Weizenmehl 630-670 g (in Teilen hinzufügen)
2. Alle Zutaten mit einem Spatel vermengen
3. Den Teig 2–3 Minuten in einer Schüssel kneten.
4. Den Teig auf den Tisch legen und 4–5 Minuten lang kneten.
5. Der Teig sollte glatt werden und nicht an Ihren Händen kleben.
6. Eine Schüssel mit Pflanzenöl einfetten.
7. Den Teig in eine Schüssel geben und 50–55 Minuten gehen lassen.
8. Der Teig ist gut aufgegangen, sehen Sie, wie schön und glatt er ist.
9. Den Teig in 6 gleich große Teile teilen.
10. Rollen Sie sie zu einer Kugel.
11. Legen Sie jede Kugel auf Backpapier.
12. Den Teig dünn zu einem Rechteck (20x35cm) ausrollen
- Geschmolzene Butter 60 g
13. Den Teig mit Butter einfetten
14. Den Teig in 2 Teile schneiden
15. Falten Sie wie ein Akkordeon, wiederholen Sie nach mir
16. Zu einer Röhre rollen und den Rand unten festmachen
17. Es ist ganz einfach, du wirst es auf jeden Fall schaffen
18. Auf Backpapier legen und mit der Hand andrücken.
19. Mit den restlichen Teigstücken ebenso verfahren.
20. Mit einem Handtuch abdecken und 25–30 Minuten gehen lassen.
- Eigelb 1 Stk.
- 1 EL Milch.
21. Die Brötchen sind aufgegangen, schau mal, wie schön sie sind!
22. Aufpinseln
23. Mit Mohn bestreuen (2 TL)
24. Bei 180 °C (360 °F) 24–27 Minuten backen.
25. In den letzten 4–5 Minuten mit Folie oder Backpapier abdecken, damit nichts anbrennt.
26. Unsere Brötchen sind fertig, sie sind unglaublich! Hat es Ihnen gefallen? Schreibe in die Kommentare
✅ Klicken Sie auf den Text [cc] in der oberen rechten Ecke des Videos und auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke, dann auf ÜBERTRAGEN und ÄNDERUNGEN HINZUFÜGEN.
✅ Damit du keine neuen Videos verpasst, abonniere sie hier:
@RezeptevonRoman
und aktiviere die obigen Benachrichtigungen, indem du auf die Glocke klickst, und wenn dir das Video gefallen hat, vergiss nicht, es zu mögen und mit deinen Freunden zu teilen, danke.
#rezeptevonRoman
#rezepte
#brot