Filmlicht setzen // oinkfilm Workshop // 06
Für mehr Infos und Goodies kannst du dich hier https://www.oinkfilm.de/workshop/#s5 in den Newsletter eintragen.
„Weniger ist manchmal mehr“ - lässt sich gerade beim Filmlicht bestätigen. Oftmals braucht es keine riesige Lichtcrew mit zig Beleuchtern, sondern man kann auch sehr gut vorhandenes Tageslicht oder vorhandene Lichtquellen einsetzen (Fenster, Nachttischlampe, etc.) Gerade wenn man nicht viel Budget und/oder Zeit hat, macht es Sinn „nur“ mit natürlichem Licht und einem Reflektor als Aufhellung zu arbeiten.
Aber: Viel Licht bzw. viele Lampen können sich manchmal auch sehr lohnen! Trotz großem zeitlichem und finanziellen Aufwands. Gerade bei Studioaufnahmen, kommt man ohne gute Ausleuchtung nicht weit…
Ich gehe näher darauf ein, wie meine bisherige Erfahrung mit Lichtteams gewesen ist und wie wichtig ein guter Oberbeleuchter im Team ist. Im besten Fall arbeitet man immer wieder mit dem selben Oberbeleuchter zusammen, denn die gegenseitige Absprache und Zusammenarbeit ist für gute und schnelle Ergebnisse sehr wichtig. Anhand von dem Projekt „OSRAM“ wird dir in diesem Video gezeigt was es bedeutet, mit sehr viel Licht und einer großen Crew zusammen zu arbeiten. Ein spektakuläres Ereignis auf der Zugspitze. Das Team vom Deutschen Eishockey Meister, EHC Red Bull München, spielten mit Hilfe der von OSRAM bereitgestellten Hightech-Beleuchtung ein abendliches Eishockeyspiel vor einer atemberaubenden alpinen Kulisse.
Hier gehts zur kompletten Playlist https://www.youtube.com/playlist?list=PLevNDJgJWwOkkwcte5DI2idmB7NftPgDB
🧜🏼♂️🎥🌍oinkfilm Filmproduktion:
Kreation und Umsetzung von starkem Content.
Werbespots | Dokus | Imagefilme | Musikvideos | Fotos | Social Media Content
Wenn Du mehr über uns wissen magst check:
https://www.instagram.com/nepomuk_fischer
https://www.oinkfilm.de
Unser kostenloser Film-Workshop:
https://www.oinkfilm.de/workshop