Feuchte Dachziegel, kaputte Unterspannbahn und viel zu dünne Sparren - die energetische Sanierung vom Dach kann durchaus eine Herausforderung werden. Wir schauen uns heute mal die gängigsten Probleme und die Lösungsmöglichkeiten dazu an.
Hier ein paar Kapitel zur besseren Übersicht:
00:00 - Einleitung
01:06 - Was bringt eine energetische Dachsanierung?
02:43 - Die reale Situation im Altbau
03:33 - Was bedeuten feuchte Dachziegel?
07:03 - Was tun bei defekter Unterspannbahn=
09:26 - Umgang mit krummen Sparren
11:31 - Dein Dach richtig dämmen
15:57 - Was ist mit Dampfbremse?
17:55 - Was tun bei zu dünnen Sparren?
22:39 - Zusammenfassung & Fazit
Ihr seid selber Heimwerker? Saniert ein Haus oder seid im Begriff ein eigenes Haus zu kaufen? Dann ist mein Kanal ganz bestimmt ein Abo wert! In meinen Videos geht es um alle Themen rund um das eigene Haus - von der Renovierung bis hin zu finanziellen Tipps. Und wer einfach nur schauen möchte, für den habe ich ein Videotagebuch über die Restaurierung von unserem 180 Jahre alten Fachwerkhaus.
Und jetzt wünsch ich viel Spaß beim Anschauen!
Den passenden Artikel, noch einmal zum nachlesen, findet ihr (in Kürze) auf meiner Webseite:
https://www.der-fachwerker-saniert.de