Kostenlos Festplatte klonen mit der Freeware Rescuezilla. Damit kannst du Windows auf eine schnellere und größere SSD übertragen, die alte Festplatte kannst du danach löschen und weiterverwenden. Wie das geht, siehst du in diesem Video.
SSD´s von Yottamaster
SATA 1TB: * https://amzn.to/410MdxP
NVMe 4TB: * https://amzn.to/3Qv4PAV
Dockingstation´s zum Klonen
2x SATA - ORICO Dock: * https://amzn.to/4i73rk1
4x SATA - ORICO Dock: * https://amzn.to/3QnAZyj
2x NVMe - GRAUGEAR M2 Dock: * https://amzn.to/4k7zn9x
4x NVMe - FIDECO Dock:* https://amzn.to/3QlumNb
1x SATA & 2x NVMe - ICY BOX Dock: * https://amzn.to/4hH6fnZ
USB-Stick:
64GB: * https://amzn.to/4b34hfl
Downloads:
Rescuezilla - https://rescuezilla.com/
Rufus - https://rufus.ie/de/
BIOS – Start-Befehl für die Eingabeaufforderung:
Shutdown /r /fw /t 0
Video Anleitungen:
M.2 SSD einbauen -
https://youtu.be/Vxw0-v0Qi-s
SATA SSD einbauen -
https://youtu.be/fxFWLqEa4VY
Festplatte Klonen mit EaseUS Disk Copy -
https://youtu.be/5a-FuQv0Hw4
Kapitel:
0:00 Wozu klont man Festplatten
2:13 vor dem Klonen beachten
2:31 Du brauchst Rescuezilla, Rufus, ein USB-Stick
3:06 Rescuezilla USB-Stick erstellen
4:23 PC Bios öffnen
6:23 Booten von USB-Einstellen
7:23 Festplatte Klonen mit Rescuezilla
10:54 Partition Layout an neue SSD anpassen
15:53 Wichtig sonst funktioniert es nicht
17:49 alte Festplatte löschen
20:27 Andere Methoden zum Klonen
#Festplatte #klonen #Windows
// Dieses Video beinhaltet keine bezahlte Produktplatzierung //
// Sternchen (*) kennzeichnen Affiliate-Links, durch Einkäufe über diese Links erhält der Creator eine Provision auf den Einkauf, die Preise bleiben dabei gleich bzw. unverändert. //