Felix Steiner - Vom Waffen-SS-General zum Mitarbeiter des US-Geheimdienstes

Felix Steiner - Vom Waffen-SS-General zum Mitarbeiter des US-Geheimdienstes

122.186 Lượt nghe
Felix Steiner - Vom Waffen-SS-General zum Mitarbeiter des US-Geheimdienstes
Der in Ostpreußen geborene und aus der Reichswehr gekommene Steiner, einer der Gründungsoffiziere der Waffen-SS, galt als einer ihrer intellektuellen Vertreter, der besonders aufgefallen war als Kommandeur der 5. SS-Division Wiking. Während des Zweiten Weltkrieges hoch ausgezeichnet, sollte er im April 1945 mit seiner nur dem Namen nach Panzergruppe Steiner das von der Roten Armee eingekesselte Berlin entsetzen, hatte aber den sinnlosen Befehl verweigert und dafür seine Soldaten in amerikanische Kriegsgefangenschaft geführt. In der war er für den US-Geheimdienst so wertvoll, dass er mit verschiedenen Aufgaben im Bereich der Propaganda betraut worden war. Auch hatte Steiner regen Kontakt mit Politikern aller im Bundestag vertretenen Parteien, die damals allesamt kollektive Schuldvorwürfe sowohl gegen Wehrmacht als auch Waffen-SS ablehnten. Die inzwischen andere Vorgehensweise an geschichtliche Ereignisse begann erst mit dem Abtreten der Kriegsgeneration des Zweiten Weltkrieges. Copyright Zeitgeschichte in Bild und Ton Für eine weitergehende Unterstützung des Kanals steht Ihnen zur Verfügung: https://www.patreon.com/zeitgeschichteinbildundton Oder PayPal - dazu Email an [email protected]