Existiert Gott?
Wie kommt man eigentlich darauf, an Gott zu glauben? Warum dann nicht auch gleich an fliegende Teppiche und Feen? Sich diesen Fragen nicht (auch) rational zu stellen, ist gefährlich. Dadurch fördern wir eine ungesunde Kultur, die das Gefühl über- und den Verstand unterbetont. Wir schotten uns ab von den berechtigten Anfragen durch Nicht-Glaubende und verbreiten eine Theologie, die den Verstand des Menschen abwertet. Für immer mehr Menschen werden die rationalen Fragen aber wichtig.
#johanneshartl
#gott
Literaturhinweise für vertieft Interessierte:
Zum Thema Definition Gottes und Theodizee aus der Perspektive der analytischen Philosophie: Tetens, Holm: Gott denken
Zum Thema Naturalismus und seine Widerlegung: Nagel, Thomas: Geist und Kosmos
Zum Thema Kritik am Atheismus: Hempelmann, Heinzpeter: Der Neue Atheismus
Zum Thema Kosmologie und kosmologisches Argument: https://plato.stanford.edu/entries/cosmological-argument/#ArguWeakPrinSuffReas
Dieser Vortrag ist auch auf allen gängigen Podcast-Plattformen zu finden.
► Lust auf noch mehr Vorträge? Werde Kanalmitglied und erhalte exklusiven Zugang zu all meinen Vorträgen: https://www.youtube.com/channel/UCKPhykk4ZWOcGYNllITceaQ/join
► Soziale Medien
Instagram: https://www.instagram.com/drjohanneshartl/
Facebook: https://www.facebook.com/drjohanneshartl/
Twitter: https://twitter.com/DrJohannesHartl
► Melde Dich zu meinem Newsletter an und erhalte wöchentlich Tipps für Dein geistliches Leben: https://johanneshartl.org/newsletter/
► Publikationen und aktuelle Termine findest Du auf meiner Homepage: https://johanneshartl.org/