Universitätsöffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn, Präsident des ifo Instituts, 16. Dezember 2013
http://www.ifo.de/de/w/45rLZDYv4
Wir haben ein Klimaproblem: 85 Prozent des Endenergiebedarfs der OECD-Länder und auch der Bundesrepublik Deutschland werden aus fossilen Brennstoffen gewonnen. Davon müssen wir weg. Bislang schien die Atomkraft den Weg in eine klimaneutrale Energieversorgung zu ermöglichen. Mit der Energiewende und ihrem Ausstieg aus der Atomkraft und den fossilen Energien steht man nun mit ziemlich leeren Händen da. Die Vorstellung, die Energieversorgung Deutschlands mit Wind- und Sonnenstrom aus heimischen Quellen zu sichern, ist eine Illusion. Die unsichere Versorgungssituation ist Gift für die Investitionsplanung der deutschen Industriefirmen. Die deutsche Politik sollte umsteuern und ihren nationalen Alleingang aufgeben. Professor Hans-Werner Sinn erläutert in einem universitätsöffentlichen Vortrag in der Großen Aula der Ludwig-Maximilians-Universität die Konsequenzen der aktuellen Energiepolitik.
Schafft es Deutschland, den Zappelstrom zu bändigen?
https://youtu.be/8dIB4L4D4qI
Die Energiewende verstehen, Prof. Dr. Christoph Buchal
http://mediathek.cesifo-group.de/player/macros/cesifo/mediathek?content=3583783&idx=3&category=2196209669
Gesprächsrunde mit Aldo Belloni, Christoph Buchal, Jochen Homann, Hans-Werner Sinn, Ulrich Schäfer
http://mediathek.cesifo-group.de/player/macros/cesifo/mediathek?content=3583784&idx=4&category=2196209669
ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.