Eine Erfindung, unzählige Ideen? | Einfach Genial

Eine Erfindung, unzählige Ideen? | Einfach Genial

60.356 Lượt nghe
Eine Erfindung, unzählige Ideen? | Einfach Genial
Ob Campinghocker, Werkzeugkiste, oder Regalsystem – einfach die einzelnen Multifunktionsplatten nach Belieben zusammenstecken, fertig. Alles zum selber Bauen! Das zumindest verspricht die Erfindung von Jörg Ostenrieder. Der Tüftler aus Taufkirchen wollte ein Stecksystem erfinden, das vielseitig einsetzbar ist und richtig lange hält. Herausgekommen ist ein Modul-System, das ursprünglich als reine Verstaubox-Lösung gedacht war, sich dann aber zum DIY-System für unzählige Verwendungszwecke gemausert hat. Die einzelnen Paneele sind aus Kunststoff und sollen so einiges aushalten. Aber was können die Teile wirklich? Zeit für einen Praxistest! Drei DIY-Youtuber (@FlorianHeisen , @JonasWinkler , @Klausgrillt) testen die Allzweck-Erfindung auf Herz und Nieren. Der ultimative Härtetest zeigt, welchen Extrem-Belastungen die Kunststoff-Paneele wirklich standhalten. #einfachgenial #erfindungen #DIY 🟦 Im Video: JÖRG OSTENRIEDER, hat als Produktdesigner und Mitgründer eines Designbüros die Multifunktionspaneele erfunden. Inspiriert hat ihn unter anderem sein Unimog, ein Produkt fürs Leben. MARKUS KIERMAIER, arbeitet als Produktdesigner in Jörgs Büro und hat die Feinheiten der Multifunktionspaneele mit CAD-Software modelliert. FLORIAN HEISEN, ist als Heimwerker und Tüftler auf Social Media unterwegs und will Jörgs Multifunktionspaneele auf ihre Belastbarkeit testen, aber auch die Anwendungsmöglichkeiten ausprobieren. JONAS WINKLER, ist als Heimwerker auf Social Media unterwegs und will Jörgs Multifunktionspaneele testen. KLAUS, testet Jörgs Multifunktionspaneele zuhause. Er betreibt einen Youtube-Kanal rund ums Thema Grillen. FRANZ HAUER, Inhaber einer Anlage für Kunststoffrecycling in Wegscheid bei Passau. 🟦 Kapitel: 00:0000:45 Intro 00:4503:39 Die Idee hinter den Steck-Modulen 03:3905:48 Von der Idee zur Gründung der Steck-Module 05:4809:26 Der größte Knackpunkt der Erfindung: Der Verschluss 09:2611:03 Bestehen die Steck-Module die Härtetests? Teil 1 11:0315:40 Was wird bei der Herstellung der Steck-Module beachtet? 15:4017:40 Bestehen die Steck-Module die Härtetests? Teil 2 17:4019:58 Wie vielseitig ist die Erfindung? Der Alltagstest Teil 1 19:5821:09 Wofür kann man die Paneele nutzen? 21:0922:28 Wir werden alte Steck-Module recycelt? 22:2823:22 Wie vielseitig ist die Erfindung? Der Alltagstest Teil 2 23:2224:10 Outro 🟦 Musik: Moop Mama – Die Erfindung des Rades Khruangbin – Maria También L’Impératrice – Agitations Tropicales CRO – Bad Chick Seed – Molotov Bonobo – Flutter Stardust – Music Sounds Better With You Mobb Deep – Shook Ones, Pt. II Modeselektor ft. Thom Yorke – The White Flash The Chemical Brothers – Wide Open Tame Impala – Solitude Is Bliss Paul Kalkbrenner – Queer Fellow The Chemical Brothers – The Golden Path Propellerheands ft. Miss Shirley Bassey – History Repeating Caribou – Sun The Prodigy – Breathe The Prodigy – Stand Up Nas – N.Y. State of Mind Eminem – Without Me Eminem – The Real Slim Shady Nelly – Hot in Here Caribou – Come Find Me Khruangbin – People Everywhere Gorillaz – Plastic Beach Photay – Derecho Photay – No Sass Tame Impala – It’s Not Meant to Be 🟦 Mehr Infos zum Thema gibt’s hier: Zum Kunststoff Polypropylen: https://www.kunststoffe.de/a/grundlagenartikel/polypropylen-pp-264406 Artikel über Jörg und seine Erfindung: https://www.merkur.de/lokales/muenchen-lk/schaeftlaner-erfinder-erobert-weltmarkt-vielseitig-einsetzbares-paneelsystem-93403407.html 🟦 Credits: Buch & Regie: Ana-Marija Bilandzija Kamera: Conal Reid Ton: Lukas Klaus Schnitt: Johan Robin Motion Design: Gideon Becker Text: Julia Nölker Sprecher: Aeneas Rooch Produktion Labo M: Sebastian Naumann, Julia Ulrich Produktion MDR: Maja Brömel Social Redaktion Labo M: Fabian Mirau, Frederike Lichtenstein, Gentiana Bexheti Mitarbeit Labo M: Maria Patz, Marion Mayer Redaktion Labo M: Gwenda Walk Redaktion MDR: Pit Lehmann Leitung MDR: Achim Schöbel Einfach Genial ist ein Format des MDR. Mehr Infos hier: https://www.mdr.de/einfach-genial/index.html