Ein Colt für 100 Särge | Peter Lee Lawrence | Western Klassiker | Wilder Westen | Cowboy Film

Ein Colt für 100 Särge | Peter Lee Lawrence | Western Klassiker | Wilder Westen | Cowboy Film

528.207 Lượt nghe
Ein Colt für 100 Särge | Peter Lee Lawrence | Western Klassiker | Wilder Westen | Cowboy Film
Italowestern mit Peter Lee Lawrence: Ein Colt für 100 Särge - Nach seiner Rückkehr aus dem Bürgerkrieg entdeckt Jim Slade seine Eltern tot auf ihrer Farm. Ein Colt für 100 Särge (1968) Regisseur: Umberto Lenzi Autoren: Marco Leto, Eduardo Manzanos, Vittorio Salerno Schauspieler: Peter Lee Lawrence, John Ireland, Gloria Osuna Genre: Western Land: Italien, Spanien Sprache: Deutsch Erscheinungsdatum: 23. November 1989 Auch bekannt als: A Gun for One Hundred Graves Drehorte: Madrid, Spanien Geschichte: Nach seiner Rückkehr aus dem Bürgerkrieg entdeckt Jim Slade seine Eltern tot auf ihrer Farm. Es heißt, dass die Bande unter der Führung von Corbett das Verbrechen begangen hat. Jim sinnt nun auf Rache, doch die Dinge erweisen sich als komplizierter, als er ursprünglich dachte. Um an etwas Geld zu kommen, nimmt er den Job als Sheriff an. Rezension: "Dieser Western ist die Art von Film, die man bei Something Weird Video oder auf MST3K sehen könnte. Das ist nicht als Abwertung gemeint (wenn es so wäre, würde ich 2/3 meiner Filmsammlung ablegen). Ich habe diesen Film wirklich genossen. Der Film stammt von Umberto Lenzi, der eher für seine Euro-Horrorfilme bekannt ist. Der Horror-Einfluss ist hier deutlich zu sehen, wenn eine entlaufene Bande sabbernder Irrer herumläuft und jeden in Sichtweite grunzt und tötet. Es ist ein echter Brüller, den Spaghetti-Western-Stammgast Eduardo Fajardo in der Rolle eines kichernden, mörderischen Idioten zu sehen. Das allein macht es schon lohnenswert, sich diesen Film anzusehen. John Ireland ist großartig in der Rolle des schießwütigen Predigers, und Piero Lulli gibt wie immer einen großartigen Bösewicht ab. Die schauspielerischen Leistungen der übrigen Darsteller sind nicht gerade erstklassig, aber das macht den Film nur noch interessanter. Er ist teilweise recht lustig (vielleicht ungewollt, aber man kann nie sicher sein). Es gibt auch ein paar wirklich witzige Stellen im Film, die ich hier nicht erwähnen möchte, um nicht zu spoilern. Besonders urkomisch ist die Art und Weise, wie alle auf die Tatsache überreagieren, dass der Held gerne Wasser trinkt. Ich würde diesen Film jedem empfehlen, der sowohl Spaghetti-Western als auch seltsame, lustige Kultfilme mag." Geschrieben von spider89119 auf IMDb.com Auch bekannt als: (original title) Una pistola per cento bare Brazil Uma Pistola para 100 Sepulturas Bulgaria (Bulgarian title) Пистолет за сто ковчега Finland (literal title) Yksi ase - sata hautaa France La malle de San Antonio France Pistolets pour un massacre Greece (transliterated title) Ena pistoli, 100 nekroi Hungary A cowboy száz halottja Italy Una pistola per cento bare Portugal Matarei Um Por Um Spain El sabor del odio Sweden Hämnaren från Tuscon Turkey (Turkish title) Bir tabanca, yüz tabut USA Pistol for a Hundred Coffins West Germany Ein Colt für 100 Särge A Gun for One Hundred Graves .................................................................. ✘ Website: https://www.grjngo.de ► Verpasse keine Western Filme mehr: https://bit.ly/grjngo-abo FOLGT UNS! ✘ Facebook - https://bit.ly/grjngo-de-facebook UNTERSTÜTZT UNS! ✘ Mitglied werden - https://bit.ly/3lCFHYh MEHR FILME! ► Italowestern: https://bit.ly/italowestern ► Alle Playlists: https://bit.ly/alle-playlists #westernfilme #cowboyfilme #filme .................................................................. COPYRIGHT / IMPORTANT: All Rights Reserved! All of the films published by us are legally licensed. We have acquired the rights (at least for specific territories) from the rightholders by written contract. If you have questions please send an email to: [email protected], Amogo Networx - The AVOD Channel Network, www.amogo-networx.com.