Verspachteln und Verfugen der Wand | Trockenbauwand bauen - Teil 4

Verspachteln und Verfugen der Wand | Trockenbauwand bauen - Teil 4

609.251 Lượt nghe
Verspachteln und Verfugen der Wand | Trockenbauwand bauen - Teil 4
In diesem Video lernst du, wie du eine fertig beplankte Trockenbauwand perfekt verfugst und verspachtelst. Diesen letzten Arbeitsschritt beim Aufstellen einer Ständerwand aus Gipsplatten nennen wir „finishen“. Beim Verspachteln von Gipswänden spricht man auch von Qualitätsstufen. In diesem Video lernst du alles, was du über die Qualitätsstufe 1 (Q1 – das Grundverspachteln) und die Qualitätsstufe 2 (Q2 – Nachspachteln oder Finish) wissen musst. Wir zeigen dir auch, wie du die Wand durch Grundierung für die weiteren Malerarbeiten vorbereitest. Außerdem geben wir dir wichtige Tipps wie du beim Finishen der Trennwand spätere Risse vermeiden kannst. Unsere Knauf Vorführmeister Tarkan, Michael und Adi geben dir in dieser Videoserie Profi-Tipps für dein Trockenbauwand-Projekt. Du willst eine Wand einziehen? Wir zeigen dir Schritt für Schritt was zu tun ist. Dieses Video ist Teil unserer umfassenden Anleitung in 4-Teilen: 1. Vorbereitung, Planung und Abmessung: https://youtu.be/uUK0e6iBToM 2. Errichtung des Ständerwerks: Dieses Video https://youtu.be/ihp8HXwQDl8 3. Beplankung der Unterkonstruktion: https://youtu.be/Sq_y8rqNYjs 4. Spachteln und Verfugen (Finish): Dieses Video Die komplette Playlist zum Aufstellen einer Wand findest du hier: https://www.youtube.com/watch?v=uUK0e6iBToM&list=PLj4Ugr95UGUVZoHPBeuiXjc6LJiscHfK4 Hier die Inhalte dieses Videos: 00:00 Begrüßung 00:20 Werkzeuge und Material zum Verfugen und Verspachteln 01:21 Mischen und Anrühren der Spachtelmasse 02:43 Richtiges Verfugen der Längs- und Querfugen mit Gitterstreifen 05:11 Verfugen der Schrauben 05:24 Richtiges Verfugen mit Glasvlies 07:00 Perfekte Anschlussfuge zum Trenn-Fix 09:06 Anbringen des Kantenschutz 12:01 Zweite Lage der Querfuge: Bandagieren mit Glasvlies 12:52 Abschluss der Qualitätsstufe 1 und Vorbereitung auf Qualitätsstufe 2 13:55 Qualitätsstufe 2: Verspachteln der Querfugen und der Schrauben 15:25 Qualitätsstufe 2: Verspachteln der Ecke / Kante 16:30 Qualitätsstufe 2: Verspachteln der Längsfuge und des Deckenanschlusses 18:39 Finishen der Oberfläche 21:19 Schleifen der Unebenheiten 21:50 Letzter Arbeitsschritt: Auftragen der Grundierung Diese Knauf Produkte haben wir für das Verspachteln, Verfugen und Finishen der Gipswand verarbeitet: Knauf XTN Schrauben Knauf XTB Schrauben Knauf Trenn-Fix Trennstreifen Knauf Trockenbau-Platten (z.B. Knauf Diamant) Knauf Dämmwolle (z.B. Knauf Insulation TWKF-50) Knauf Fugenspachtel Royal Diese Werkzeuge solltet ihr für dieses Heimwerker-Projekt bereithalten: Akkuschrauber mit Quirl Kleine Traufel Kleine Spachtel Schraubgriffspachtel Blechschere Handschleifer Spachteleimer Kurzhaarroller Solltet ihr zur Errichtung einer Trockenbauwand noch Fragen und Anliegen oder technische Beratung rund um die Themen Planung und Konstruktion, Verarbeitung und Anwendung brauchen, meldet euch einfach bei unserem Kundenservice: Tel.: 050 567 567 (Mo-Do 7.30-16.30 Uhr, Fr 7.30-13.30 Uhr) E-Mail: [email protected] Über die "So geht Trockenbau" Serie: Tarkan, Adi und Michael sind unsere Knauf Vorführmeister. Ihr Job ist es tagtäglich Profis am Bau bei ihren Trockenbau Projekten zu unterstützen. Für diese Staffel haben wir uns vorgenommen die wichtigsten Informationen, Tipps & Tricks zum Thema Trockenbauwand, im speziellen einer Ständerwand mit Tür und Ecke, für dich zu sammeln. Egal ob ihr eine Trennwand selber bauen wollt oder nur einen Raumteiler - hier lernt ihr von Handwerker-Profis aus erster Hand wie's gemacht wird. Knauf Metallständerwände sind für den Innenausbau eine gleichwertige Alternative zu „leichten“, massiven Innenwänden. Aufgrund der trockenen und schnellen Montage sowie der schlanken Wandquerschnitte, mit besten wärme-, schall- und brandschutztechnischen Eigenschaften, sind Trennwände aus Gipsplatten besonders vielseitig. Sie sind stabil und sorgen für die nötige Ruhe und Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Diese "So geht Trockenbau" Videos könnten dich auch interessieren: - Leichte und schwere Lasten an Trockenbauwand befestigen - https://youtu.be/-hdH2xctAYg - Nachträgliches Verlegen von Kabeln - https://youtu.be/sNY9DJEa51Y - Renovieren von kleinen und großen Löchern (Bohrlöcher, Dübel) - https://youtu.be/_dedXEyCxX8 - Platten für den trockenen Innenausbau - https://youtu.be/ecQ5Cj7bH6w - Profile und Schrauben für den trockenen Innenausbau - https://youtu.be/e9ghcbP200g - Wie vermeidest du Risse beim Bau einer Wand - https://youtu.be/BB3nAijRnZw #Trockenbau #Anleitung #SoGehtTrockenbau