Dürre Zeiten – Der Kampf ums Wasser – Leschs Kosmos [Ganze TV-Folge] | Harald Lesch
Niedrigpegel in Stauseen, versiegende Grundwasserspeicher, verdorrte Ernten: Das Wasser wird bei uns langsam knapp. Eine entscheidende Rolle spielt dabei der Klimawandel. Ein massives Problem für unsere Wälder, die Landwirtschaft – und unser Trinkwasser. In dieser kompletten TV-Folge aus der Reihe "Leschs Kosmos" zeigt Harald Lesch, wie es um unser Wasser steht, und wie sich der Kampf ums „Blaue Gold“ vielleicht doch noch gewinnen lässt.
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung
https://www.ufz.de
Dürremonitor Deutschland
https://www.ufz.de/index.php?de=37937
„Department Seenforschung" des UFZ unter Dr. Karsten Rinke
https://www.ufz.de/index.php?de=34221
Die Berechnungen haben entwickelt:
„Stochastische und Landoberflächen-Hydrologie“ auch vom UFZ
https://www.ufz.de/index.php?de=40113
Der ganze Bereich am UFZ
„Wasserressourcen und Umwelt“
https://www.ufz.de/index.php?de=43274
Einige Informationen zu „Boden“ und „Grundwasser“ kamen auch von der
„Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe“
https://www.bgr.bund.de
Dieses Video ist eine Produktion des ZDF.
Abonnieren? Einfach hier klicken - http://www.youtube.com/terrax_leschundco/?sub_confirmation=1
Mehr Terra X findet ihr hier - https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x?at_medium=Social%20Media&at_campaign=YouTube&at_specific=TerraX&at_content=LeschundCo_Description
"Leschs Kosmos" gibt es auf dieser Seite - https://www.zdf.de/wissen/leschs-kosmos?at_medium=Social%20Media&at_campaign=YouTube&at_specific=TerraX&at_content=LeschundCo_Description
Terra X bei Facebook - https://www.facebook.com/ZDFterraX
Grafiken: Kurzgesagt - In a Nutshell