Drohnen im Visier: Erkennung und Abwehr
Immer wieder hört man in den Nachrichten, dass ein Flughafen aufgrund von einer gesichteten Drohne kurzzeitig gesperrt werden muss. Private Drohnen in Flughafennähe sind alles andere als ungefährlich und werden als Straftat und Ordnungswidrigkeit geahndet. Doch was sind die Folgen einer Drohnensichtung in der Nähe von Flughäfen und warum ist die Detektion von Drohnen so wichtig?
Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns in dieser DRONIQlive-Ausgabe. Hierzu haben wir uns die Experten Angela Kies (Head Unmanned Aircraft Systems / DFS), Andrea Boggia (Rechtsabteilung / DFS), Philip Hercher (Rechtsabteilung / DFS), Nora Metzner (Senior Product Manager / Droniq) und Laas Trimhold (Luftaufsicht / Bezirksregierung Düsseldorf) als Gesprächspartner für das Webinar eingeladen. Wir sprechen über den Unterschied zwischen Drohnenabwehr und -detektion und werfen einen Blick auf die Techniken beider Verfahren.
----- ----- ----- ----
#droniq #droniqforflight #droniqlive #drohnen #luftraum
----- ----- ----- ----
Unsere aktuellen Webinare finden Sie unter https://droniq.de/blogs/news
----- ----- ----- ----