Döner, Späti, Barber-Shop: Gründer-Boom durch Migranten | Doku

Döner, Späti, Barber-Shop: Gründer-Boom durch Migranten | Doku

140.800 Lượt nghe
Döner, Späti, Barber-Shop: Gründer-Boom durch Migranten | Doku
#Migrantenläden #Integration #Wirtschaft #Mittelstand #MDRInvestigativ Es gibt immer mehr Geschäfte von Menschen mit Migrationshintergrund in deutschen Städten. Auch im Osten in dieser Trend angekommen. MDR Investigativ zeigt in Erfurt neue Shops und die Geschichten der Unternehmer. 📍 MDR Investigativ jetzt abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UCZOM0CqaJ5njZB_O-RyQSsw?sub_confirmation=1 Geschäfte von Migranten prägen zunehmend das Bild einzelner Straßen und Stadtviertel in Deutschland, vor allem in den Großstädten. Dazu gehören unter anderem Restaurants, Cafés, Imbiss-Buden, Döner-Läden, Nagelstudios, Barber-Shops, orientalische und arabische Supermärkte und Spätis. Die von Migranten gegründeten Ladenzeilen findet man nicht nur in Berlin-Neukölln sondern überall, zum Beispiel in Erfurt (Thüringen) oder in der Eisenbahnstraße in Leipzig (Sachsen). Im Osten Deutschlands ist das eine relativ neue Entwicklung, dass aus einem einzelnen Döner-Imbiss eine ganze arabisch geprägte Ladenstraße wird. Die neuen Läden sind wichtig für die Städte, denn sie werden meistens dort eröffnet, wo einheimische Geschäfte aufgegeben haben. Die Veränderungen sorgen bei manchem für Unbehagen oder gar Angst. Jeder fünfte Mensch mit Migrationshintergrund gründet ein Unternehmen oder plant es, und das hat natürlich Auswirkungen auf die Wirtschaft in Deutschland. Und es sorgt für Diskussionen. Während einige die selbständigen Unternehmer als Zeichen gelungener Integration und als wirtschaftlichen Impuls sehen, fürchten andere die Bildung von Parallelgesellschaften mitten in der Innenstadt. MDR Investigativ zeigt am Beispiel von Erfurt die neue Welt der Migranten-Läden im Osten. Die Geschäfte sind sowohl für die migrantische Community als auch für die deutsche Wirtschaft von Bedeutung. Die Gesprächspartner sind sich einig: Zwar gibt es Migrationsprobleme, doch die Integration in Thüringen läuft offenbar deutlich besser als die „gefühlte“ Wahrnehmung. Ein Film von Ute Gebhardt. 👍 Hat dir hat der Film gefallen? Dann lass uns doch ein Like da. Kapitel 0:00 Zuwanderung in Thüringen 3:23 türkischer Basar in Thüringen: arabischer Supermarkt in Erfurt 6:08 ThEx: Hilfe für migrantische Unternehmer 7:42 Laden für arabische Bücher in Erfurt 9:22 Wer gründet in Thüringen Unternehmen? 10:44 Wissenschaftszentrum Berlin über migrantische Unternehmen 12:16 Café von Pakistani in Erfurt 13:57 Community gegen Arbeitslosigkeit: Erfurter Migrationszentrum 16:40 Schule in Gotha für zugewanderte Jugendliche (GPS) 19:03 libanesisches Kosmetik-Studio in Erfurt 21:15 Kriminalität und Migration – die Polizeiliche Kriminalstatistik 25:01 orientalisches Restaurant in Erfurt 27:29 Deutschland braucht Migration 📍 Mehr von MDR Investigativ? 🎧 Podcast: https://www.mdr.de/s/hinterderrecherche 📸 Instagram: https://www.mdr.de/s/teamrecherche 📺 ARD Mediathek: https://1.ard.de/_bwZP https://www.mdr.de/investigativ/index.html