DNA-Reparatur: Präventive Ansätze in der Krebsforschung!
🔬 DNA-Reparatur: Präventive Ansätze in der Krebsforschung! 🧬
In diesem Science Slam geht es um ein faszinierendes Thema: die DNA-Reparatur. Deniz Gedik (Toxikologie, Biowissenschaften) zeigt, wie unsere Zellen Schäden an der DNA erkennen und beheben – ein entscheidender Prozess, der uns vor Krebs schützen kann.
Erfahrt, wo präventive Krebsforschung ansetzt, bevor der Krebs überhaupt entsteht, und welche Mechanismen dabei eine Rolle spielen.
Kamera und Schnitt: Marco Polk
💡 Abonniere unseren Kanal für mehr spannende Wissenschaftsthemen!
Unsere Science Slams finden regelmäßig in Aachen, Berlin, Bochum, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Freiburg, Hamburg, Heidelberg, Köln, Leipzig, Mainz, Mannheim, München, Münster, Stuttgart, Wiesbaden und Würzburg statt. Deine Stadt ist gerade nicht dabei? Dann schau gerne wieder rein.
Du findest uns auch auf
:: instagram.com/scienceslam_com
:: facebook.com/scienceslams
:: science-slam.com
:: linkedin.com/company/science-slam-com/
#Krebsforschung #DNAReparatur #Prävention #Wissenschaft #Medizin #Gesundheit #ScienceSlam #Innovation