Die unheimliche Macht der Meditation | Gert Scobel & Ulrich Ott

Die unheimliche Macht der Meditation | Gert Scobel & Ulrich Ott

129.037 Lượt nghe
Die unheimliche Macht der Meditation | Gert Scobel & Ulrich Ott
Spiritualität, Meditation und Achtsamkeit klingen gerne mal ein bisschen esoterisch. Dabei hält das, was bei der einen mit buddhistischen Mönchen, beim anderen mit einer Smartphone-App in Verbindung gebracht wird, wissenschaftlicher Betrachtung Stand. Ulrich Ott ist Psychologe und Bewusstseinsforscher, er erforscht Meditation und andere Bewusstseinszustände wissenschaftlich. Er ist am Bender Institute of Neuroimaging der Universität Gießen tätig und hat für seine Forschung viele Jahre lang die Gehirne von Meditierenden im Kernspintomografen beobachtet. Er konnte feststellen, dass sich bestimmte Areale des Gehirns bei Menschen, die Meditation praktizieren, verdichten – und Meditation positive Effekte hat. Ulrich Ott: Spiritualität für Skeptiker. Wissenschaftlich fundierte Meditation für mehr Bewusstsein im Alltag, 2021. https://www.uni-giessen.de/fbz/fb06/psychologie/weitere-inst/bion/ags/agasc/ott https://sites.google.com/site/meditationfuerskeptiker/teil-ii-wissenschaftliche-vertiefung/neurowissenschaftliche-meditationsforschung Stress Reduction Clinic https://www.umassmed.edu/cfm/ Weitere Literatur: RICHARD DAVISON, DANIEL GOLEMAN, Altered Traits: Science Reveals How Meditation Changes Your Mind, Brain, and Body, New York 2017 JON KABAT-ZINN, Gesund durch Meditation: Das vollständige Grundlagenwerk zu MBSR, vollständig überarbeitete Ausgabe 2013 ULRICH OTT, Meditation für Skeptiker: Ein Neurowissenschaftler erklärt den Weg zum Selbst, München 2010 00:00 – Intro 01:30 – Vorstellung Ulrich Ott 02:02 – Spiritualität: Wissenschaft oder Religion? 03:49 – Woher weiß die Wissenschaft, wer ich bin? 07:07 – Warum hat das Gehirn den „Nicht-Ich“-Zustand entwickelt? 08:25 – Meditation? Es gibt doch Psychedelika 10:38 – Wie nachhaltig ist Meditation? 12:51 – Yoga als Balsam für den Körper 16:22 – Kann Meditation politisch wirken? Scobel ist eine Produktion des ZDF in Zusammenarbeit mit Objektiv Media. Abonnieren? Einfach hier klicken: www.youtube.com/scobel Die TV-Sendung „scobel“ in 3sat: https://www.zdf.de/wissen/scobel#xtor=CS3-164