Die Stasi und ihre Methoden | DDR | Geschichte
Die Staatssicherheit, kurz Stasi, sorgte in der DDR für Angst und Schrecken. Innerhalb weniger Jahrzehnte baute sie einen Überwachungsapparat auf, der bis in das intimste Privatleben der Bürger hineinreichte. Niemand konnte sich sicher fühlen, auch nicht vor Freunden oder Familienmitgliedern. Was war das für eine Institution, die die Menschen derart im Griff hatte? Und mit welchen Methoden arbeitete sie? Darum geht es in diesem Video.
Hier findet ihr unseren neuen Instagram-Account: https://www.instagram.com/mrwissen2gogeschichte
Wir gehören auch zu #funk. Schau da unbedingt rein:
YouTube: https://youtube.com/funkofficial
Funk Web-App: https://go.funk.net
Eine Produktion der objektiv media GmbH für funk
Moderation: Mirko Drotschmann
Autor: Matthias Schöberl
Producer: Markus Linke
Schnitt: Simplicissimus
Kamera: Felix Leichum
Regieassistenz: Franziska Schuster