Diamanten: eine funkelnde Geschichte | DW Doku Deutsch

Diamanten: eine funkelnde Geschichte | DW Doku Deutsch

7.210 Lượt nghe
Diamanten: eine funkelnde Geschichte | DW Doku Deutsch
Diamantenfieber - Eine funkelnde Kulturgeschichte des härtesten Steins der Welt Sie sind der Inbegriff von Glamour, Status – und von Romantik. Sie schmücken die Häupter von Königen und Königinnen – oder blitzen an den Fingern, Hälsen oder gar Zähnen zahlloser Hip-Hop Künstler. Seit mehr als 2000 Jahren werden die kostbaren Steine gehandelt, die ersten gelangten aus Indien nach Europa und wurden dort rasch zum Objekt der Begierde und zum Symbol der Unvergänglichkeit. Für Arts Unveiled ist DW-Reporterin Karin Helmstaedt nach Südafrika - eines der wichtigsten Herkunftsländer für Diamanten - gereist. In den Tiefen der Cullinan Diamond Mine, mehr als 800 Meter unter der Erde, lässt sie sich erklären, wo die Diamanten vor bis zu drei Milliarden Jahren entstanden. Hier wurde 1905 auch der bisher größte Diamant der Welt gefunden. Im belgischen Antwerpen, besucht Karin das DIVA Museum, in dem prachtvolle Diamanten und Schmuckstücke zu sehen sind – Zeugnis einer jahrhundertealten Handwerkskunst. Wir erfahren, wie Antwerpen zur Welthauptstadt der Diamanten wurde, warum das Geschäft lange Zeit von jüdischen Händlern und Diamantenschleifern beherrscht wurde. Etwa 130 km weiter, in Amsterdam, lässt sie sich schließlich in die Kunst des Diamantenschleifens einweisen. Der Film wirft aber auch einen Blick hinter die schimmernde Fassade des Edelsteins: Vor allem in Afrika wurden aus dem Erlös von Diamanten immer wieder gewalttätige Konflikte finanziert. Ein Diamant ist unvergänglich – so lautete eine Werbekampagne eines berühmten Diamantenhauses. Wirklich? Mittlerweile machen synthetische – also im Labor hergestellte Diamanten den natürlichen Konkurrenz, denn sie gelten nicht nur als ressourcenschonend und damit umweltfreundlicher, sondern auch als sozial verträglicher. Lassen Sie sich vom Diamantenfieber anstecken und kommen Sie mit auf eine Reise in die Vergangenheit und Zukunft des begehrten Edelsteins. #DWDoku #Dokumentation #DWDocs #dwhistoryandculture ____________________________ DW Doku bietet Dir Informationen jenseits der Schlagzeilen und versammelt ausgezeichnete Dokumentationen deutscher Fernsehsender und internationaler Produktionsfirmen. Triff faszinierende Menschen, reise in ferne Länder, wirf einen Blick hinter die komplexen Zusammenhänge des täglichen Lebens und entwickle ein tieferes Verständnis für aktuelle Themen und globale Ereignisse. Abonniere DW Doku, den Dokumentationskanal der Deutschen Welle (DW), und entdecke mit uns die Welt um Dich herum. Abonniere: DW Doku: https://www.youtube.com/channel/UCH1kA4LQsyjKeW0mPLOAdGQ?sub_confirmation=1# DW Documentary (Englisch): https://www.youtube.com/dwdocumentary DW Documental (Spanisch): https://www.youtube.com/dwdocumental DW Documentary وثائقية دي دبليو: (Arabisch): https://www.youtube.com/dwdocarabia DW Documentary हिन्दी (Hindi): https://www.youtube.com/dwdochindi Mehr unter: https://www.dw.com/de/tv/dokfilm/s-3609 Wir bitten unsere Zuschauer die DW Netiquette ( https://p.dw.com/p/MOB5 ) zu lesen und sich auf unserem Kanal daran zu halten.