Detektivarbeit im Museum: die Rettung einer kaiserlichen Kutsche durch das Team der Wagenburg

Detektivarbeit im Museum: die Rettung einer kaiserlichen Kutsche durch das Team der Wagenburg

2.675 Lượt nghe
Detektivarbeit im Museum: die Rettung einer kaiserlichen Kutsche durch das Team der Wagenburg
Mitschnitt des Donnerstagabends im Museum vom 6. Juni 2024, Bassano Saal Kunsthistorisches Museum Vortrag von Monica Kurzel-Runtscheiner, Direktorin der Kaiserlichen Wagenburg, Michaela Morelli, Textil-Restauratorin der Kaiserlichen Wagenburg & Matthias Manzini, Kutschen-Restaurator der Kaiserlichen Wagenburg Vorstellung & Moderation durch Katja Schmitz-von Ledebur, Direktorin Kaiserliche Schatzkammer & Kunstkammer Wien Wie dem Team der Wagenburg die Entdeckung und Rettung der letzten erhaltenen Sommerkutsche von Kaiser Franz Joseph gelang – ein Blick hinter die Kulissen auf das Zusammenwirken von historischer, kunsthistorischer und konservatorischer Forschung im Museum: In jahrelanger Kleinarbeit konnte eine vielfach veränderte unscheinbare Kutsche aus dem Gestüt Stadl Paura als Kaiser Franz Josephs verloren geglaubte „Leib-Victoria Nr. 10“ identifiziert, und ihr unter vielen Schichten von Übermalungen und Rost verborgenes originales Erscheinungsbild wieder ans Licht gebracht werden. #KHMembers und #KHMbassadors haben freien Eintritt zur Vortragsreihe – hier geht’s zum Membership! https://www.khm.at/entdecken/angebote... Donnerstagabend im Museum 2024: Zu den Kernaufgaben eines Museums gehört objektbasierte Forschung, wobei das Kunsthistorische Museum in Wien Österreichs größte museale Forschungsstätte ist. Da das Jahr 2024 nicht nur das letzte Amtsjahr von Sabine Haag als Generaldirektorin, sondern auch als wissenschaftliche Geschäftsführerin des KHM-Museumsverbandes ist, widmet sich eine Reihe von Vorträgen am Donnerstagabend der wissenschaftlichen Arbeit in den Sammlungen, dem Archiv, der Bibliothek und dem Naturwissenschaftlichen Labor. Unsere Mitarbeiter*innen geben einen Einblick in ihre Forschungsprojekte und teilen anregende Informationen zu den Beständen des Kunsthistorischen Museums.